Containerschiff „MSC Baltic III“ läuft vor Kanada auf Grund
Am Samstag ist das Containerschiff "MSC Baltic III" vor der kanadischen Insel Neufundland auf Grund. Die Crew wurde evakuiert, weitere Arbeiten laufen. Laut Angaben der...
Kein Landgang für Seeleute: „Verstoß gegen Menschenrechte“
In einigen Häfen, auch in Europa, wird Seeleuten bisweilen der Landgang deutlich erschwert, wenn nicht gar faktisch unmöglich gemacht. Ursache sind unter anderem organisatorische...
Gemini leitet Indien-Dienst von Bremerhaven nach Hamburg um
Im neuen Gemini-Bündnis von Hapag-Lloyd und Maersk sind Wilhelmshaven und Bremerhaven als Hafen-Hubs gesetzt, Hamburg nicht. Dennoch kommt ein neuer Dienst an die Elbe. Die...
Marine entdeckt Sabotage auf Marinewerften
Offenbar hat es mehrfach Sabotage-Angriffe auf deutsche Marine-Werften gegeben. Bei Blohm+Voss soll die neue Korvette "Emden" betroffen sein. Laut Vize-Admiral Jan-Christian Kaack, Chef der Marine,...
„Keine Rückkehr der Containerlinien ins Rote Meer vor Mai“
Ist das Rote Meer nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas wieder sicher für die Schifffahrt? Wann kehren die Containerlinien zurück? Nach Ansicht...
Hapag-Lloyd ordert nach Gemini-Start weitere Neubauten
Vor wenigen Tagen wollte Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd, von weiteren Neubauten in diesem Jahr nichts wissen. Dabei war es längst passiert. "Vielleicht noch...
Neu bei SAL: Dominik Stehle kommt von Deugro
Dominik Stehle wechselt zur Hamburger Reederei SAL Heavy Lift und verstärkt dort die Geschäftsführung. Der erfahrene Manager kommt von Deugro. Dominik Stehle übernimmt eine Führungsposition...
Maersk verdoppelt Gewinn in der Linienschifffahrt
A.P. Møller-Maersk meldet für 2024 einen Anstieg des Gewinns um 65% auf 6,5 Mrd. $ und das drittbeste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Die Ergebnisse wurden...
Lloyd Werft baut Forschungsschiff für DLR
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt die Lloyd Werft mit dem Bau eines neuen Forschungsschiffs. Auftragswert 36 Mio. €. Den Vertrag dafür...
Hapag-Lloyd sichert „grüne“ Finanzierung von 24 Neubauten
Hapag-Lloyd hat für die 24 Großcontainerschiffe, die im vergangenen Oktober bestellt wurden, eine "grüne" Finanzierung abgeschlossen. Die Neubauten haben eine Gesamtkapazität von 312.000 TEU...
Wallenius SOL übernimmt Reederei Mann Lines
Übernahme auf dem europäischen RoRo-Markt: Wallenius SOL schluckt die Reederei Mann Lines – beides in deutschen Häfen bekannte Namen. Das erst 2019 von Wallenius-Gruppe und...
Rönner und Lürssen übernehmen FSG und Nobiskrug
Erstmals nach der Insolvenz können die Werften FSG und Nobiskrug nach vorn blicken. Die Rönner-Gruppe aus Bremerhaven wird die Flensburger Werft weiterbetreiben, die Lürssen-Gruppe aus...
Hapag-Lloyd verbucht Gewinn von 5 Mrd. $
Hapag-Lloyd hat im Geschäftsjahr 2024 einen Vorsteuergewinn von 5 Mrd. $ (4,6 Mrd. €) erzielt. Das EBIT verbesserte sich leicht auf 2,8 Mrd. $. Beide...
Reederei Lehmann bestellt Neubauten in den Niederlanden
Die Lübecker Reederei Lehmann investiert für ihre Flottenmodernisierung in zwei neue Shortsea-Frachter. Sie werden bei Royal Bodewes in den Niederlanden gebaut. Das Schiffbau-Unternehmen, dass derzeit...
Seacon Shipping investiert in MPP-Flotte
Die chinesische Reederei Seacon Shipping forciert den Einstieg in den umkämpften MPP-Markt und kauft sechs moderne Schiffe. Für den Einstieg in das neue Segment wurden...
Nautischer Verein zu Hamburg wählt neuen Vorstand
Der Nautische Verein zu Hamburg (NVzH) hat das Jahr mit einer Neuwahl des Vorstands begonnen. Die Wahl fand im Rahmen der jährlichen Generalversammlung des vor...
Schicksal des Atlantikliners „United States“ in der Schwebe
Bei der geplanten Verlegung des amerikanischen Passagierdampfers „United States“, der als Taucherparadies vor Florida versenkt werden soll, verzögert sich. Es ist ruhig geworden...
CMA CGM startet weiteren Neubau-Reigen
Die französische Reederei CMA CGM hat weitere Neubauten bestellt. Hyundai soll zwölf Containerschiffe mit einer Kapazität von jeweils 18.000 TEU liefern. CMA CGM, die Nr....
Huthis lassen Crew der „Galaxy Leader“ frei
Die Huthis haben nach mehr als einem Jahr die Besatzung des gekaperten Autofrachter "Galaxy Leader" wieder freigelassen. Die jemenitische Rebellengruppe hat die 25-köpfige Besatzung des...
Was bedeutet Trumps Präsidentschaft für die Schifffahrt?
Donald Trump ist noch nicht einmal einen Tag lang der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, hat aber bereits mehrere Verordnungen auf den Weg gebracht. Nicht...
Meyer Werft dockt brandneue „Asuka III“ aus
Am Samstagmorgen hat der erste Neubau des Jahres 2025 das Baudock der Meyer Werft in Papenburg verlassen. Die „Asuka III“ für...
OVB frischt das Schiffsportfolio auf und wächst
Die OVB in Leer hat im vergangenen Jahr besser als erwartet abgeschnitten. Das Kreditvolumen in der Schifffahrt ist gegenüber dem Vorjahr noch gewachsen. Noch 1.800...
Krise im Roten Meer beflügelt Containermarkt
Die verlängerten Fahrstrecken, die durch den Konflikt im Roten Meer entstanden sind, haben auf dem Containermarkt für hohe Einnahmen gesorgt. Die Transportleistung in der Containerschifffahrt...
AtoB@C chartert langfristig Neubauten aus Hamburg
Die schwedische Reederei AtoB@C Shipping baut die Flotte mit sechs Eco-Bulkern aus deutschem Bestand aus. Eigner ist Baas Shipping aus Hamburg. Insgesamt sechs Neubauten, derzeit...
Norden greift sich MPP-Neubauten
Für den Geschäftsbereich „Projects & Parcelling“ nimmt Norden zwei 17.000-Tonner in Leasing. Es bestehen Optionen für mindestens zwei weitere. Die dänische Reederei Norden beschafft sich...
Havarierter Tanker „Eventin“ liegt sicher vor Sassnitz
Der havarierte Tanker "Eventin" liegt sicher vor Sassnitz auf Reede. Das Havariekommando hat seinen Einsatz beendet, zuständig ist jetzt der Reeder. Die staatlichen Einsatzschiffe wurden...
Schlepper sichert Tanker nach Havarie vor Rügen
Nördlich von Rügen treibt ein Tanker manövrierunfähig in der Ostsee. Das Havariekommando koordiniert den Rettungs- und Bergungseinsatz. Der Tanker "Eventin" ist den Angaben zufolge 274...
Jetzt bietet auch Deutz für TKMS
Mit dem Kölner Motorhersteller Deutz ist ein weiterer Interessent an der Werftensparte von ThyssenKrupp aufgetaucht. Deutz gehört demnach zu jenen Unternehmen, die Ende vergangenen Jahres...
USA setzen Cosco auf „Schwarze Liste“
Die USA haben Chinas größte Reederei und zwei Werftenkonzerne wegen angeblicher Verbindungen zur Volksbefreiungsarmee auf die schwarze Liste gesetzt. Die USA haben den weltgrößten Schiffseigner,...
Maritime Industrie-Allianz legt Fokus auf Nuklear-Antriebe
Schiffbau, Reeder, Klasse, Wissenschaft: In Norwegen untersucht eine Gruppe maritimer Unternehmen Kernreaktortechnologien der vierten Generation auf ihre Tauglichkeit in der Schifffahrt. Die erste Phase...