MPC plant Wachstum – Neue Börsen-Plattformen für Schiffe und Bunker-Infrastruktur?
Der Hamburger Asset- und Investmentmanager MPC Capital AG will auf breiter Basis wachsen – mit Schiffen, im Shipmanagement, im Bereich erneuerbare Energien und mit...
Mit Einschränkung: MV will Konverter-Plattform-Bau unterstützen
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern will den Werften des Landes mit einem Sonderbürgschaftsprogramm für den Bau von Konverterplattformen zur Seite stehen – allerdings mit einem...
Zurück zu Deugro: Dominik Stehle verlässt United Heavy Lift
Zum Oktober dieses Jahres wird Dominik Stehle, COO bei United Heavy Lift (UHL), das Unternehmen verlassen. Er wechselt zurück zum globalen Projektlogistikanbieter Deugro, wo er...
Viele Inspektionsmängel: Stückgutfrachter sinkt in der Javasee
Die unter indonesischer Flagge fahrende »Noah Satu« ist am 27. Juni in der Javasee gesunken. Das 20 Jahre alte Schiff war bereits in mehreren...
HANSA Spotmarkt: Handy-Markt am Kontinent zieht an
Am Trockenfrachtmarkt klafft die Ratenentwicklung in den verschiedenen Größenklassen auseinander. Zu den Gewinnern zählten diese Woche die kleinen Bulker mit Kränen. Eine relativ ruhige Woche...
Erster Methanol-Neubau für Reederei NCL schwimmt
Die Neubau-Serie soll deutsche Charter-Tonnage ersetzen: In China ist die »NCL Vestland« vom Stapel gelaufen – das 1.400-TEU-Schiff mit Methanol-Antrieb gilt als Startschuss für...
Bremer Hafengewerbe wartet auf Impulse
Die Umsatzerwartungen der Dienstleister in den bremischen Häfen sind dieses Jahr eher mau. Steigende Gütermengen im Containerbereich haben offenbar nur begrenzt positive Wirkung. Die...
MOL übernimmt Mehrheit an Gearbulk – Restrukturierung geplant
Der japanische Schifffahrtskonzern Mitsui O.S.K. Lines (MOL) baut sein Engagement in der konventionellen Stückgutfahrt durch Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Reederei Gearbulk aus und...
»Hamburger Hafen ist nicht in einer Krise!« – »Offen für private Investitionen sein«
Seit rund einem halben Jahr ist Ulfert Cornelius Präsident des Unternehmensverbands Hafen Hamburg (UVHH). Der (Noch-)Leiter des Hamburger Standorts des niederländischen Tanklagerunternehmen Evos hat...
Essberger feiert 100-jähriges Jubiläum mit Doppeltaufe
Mit den Tankern »Eberhart Essberger« und »Heinrich Essberger« ist die Erneuerung der Flotte der Hamburger Traditionsreederei vorerst abgeschlossen. Beide wurden heute feierlich getauft. Namensgeber sind...
Zweiter Hochseeschlepper vom Secondhand-Markt für die Marine
Die deutsche Marine bekommt einen weiteren neuen Hochseeschlepper aus dem Secondhand-Markt. Bis zu einem Neubau-Projekt dient die »Britoil Guardian« gemeinsam mit einem weiteren Schlepper...
Deutsche Marine bekommt zwei weitere Fregatten
Die Deutsche Marine erhält zwei weitere Fregatten der Klasse F126. Der Auftrag geht erneut an die niederländische Werftengruppe Damen Naval. In der vergangenen Woche hatte...
Erstes deutsches Schiff im Register von San Marino
Das in Buxtehude ansässige Schifffahrtsunternehmen Chartering & Operations Experts (COE) hat in der vergangenen Woche die »COE Mina« als erstes Schiff einer deutschen Reederei...
Order in China – Peter Döhle wagt sich wieder an Neubauten
Die Hamburger Reederei Peter Döhle bestellt offenbar nach einer langen Pause wieder Neubauten. Makler berichten von vier 14.000-TEU-Schiffen. NeunJahre ist es jetzt her, dass die...
Hapag-Lloyd sichert sich Charterschiffe für 300 Mio. $
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd sichert sich weiter langfristig verfügbare Transportkapazität. Von Danaos werden sechs Schiffe gechartert. Insgesamt geht es um sechs Containerschiffe mit einer Kapazität...
Griechischer Bulker nach Huthi-Angriff manövrierunfähig
Ein griechischer Bulker ist nach einem doppelten Angriff von Huthi-Kämpfern leck geschlagen und droht zu sinken. Die von Jemen aus operierenden Huthis hatten in...
Steigt das Land bei der Meyer Werft ein?
Angesichts der immensen Liquiditätsprobleme bei der Meyer Werft könnte das Land Niedersachsen als Gesellschafter einsteigen. Die Meyer Werft manövriert derzeit bedrohlich nah an einer Insolvenz....
HCOB hat neuen CEO gefunden: Popelier kommt von KBC
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) bekommt mit Luc Popelier ab September einen neuen Vorstandsvorsitzenden. »Am Ende eines mehrstufigen Auswahlverfahrens wurde Luc Popelier vom Aufsichtsrat als...
Stena Line’s neuer Flottenchef Dennis Tetzlaff stellt sich und seine Pläne vor
Die RoRo/RoPax-Reederei Stena Line hat mit dem Deutschen Dennis Tetzlaff einen neuen Chief Operating Officer Fleet. Der ehemalige Seefahrer hat für seine wichtigste Aufgabe,...
Streik legt Hamburger Hafen lahm
Im Hamburger Hafen legen heute Tausende Beschäftigte ihre Arbeit nieder. Dei Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Zuvor hatte auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen
Windhorst installiert neues Management für Werften
Investor Lars Windhorst zieht sich aus dem operativen Geschäft seiner kriselnden Werften FSG und Nobiskrug zurück und installiert ein neues Management. Windhorst, der einem Termin...
Seaspan bestellt wieder – zehn Neubauten aus China
Seaspan, größter Tonnage-Anbieter in der Containerschifffahrt, vergrößert das Auftragsbuch und beendet eine dreijährige Pause. Seaspan hatte fast drei Jahre lang keine Aufträge für Neubauten...
Carnival stampft die Kreuzfahrt-Marke P&O Australia ein
Der US-Konzern Carnival, das weltweit größte Kreuzfahrtunternehmen, strukturiert sein Geschäft in Australasien um und gibt die Marke P&O Cruises Australia auf. Im März 2025 soll...
Björn Sprotte wechselt von der V.Group zu Bernhard Schulte
Björn Sprotte, bislang Shipmanagement-CEO bei der V.Group, heuert bei der Schifffahrtsgruppe Bernhard Schulte an. Sprotte übernimmt den Posten des Chief People and Sustainability Officer bei...
HANSA-Spotmarkt: Containermärkte steigen und steigen
Die Kapazitätslage in der Containerschifffahrt spitzt sich immer weiter zu. Laderaum in den Exporthäfen im Fernen Osten ist so knapp, dass Fracht-...
MPC Capital bündelt Makler-Aktivitäten unter einem Dach
Die Hamburger MPC Capital bündelt ihre Makleraktivitäten und führt Harper Petersen und Albis Shipping & Transport unter einem Dach zusammen. Das fusionierte Unternehmen werde künftig...
Finanzielle Sorgen – Meyer Werft will 440 Stellen abbauen
Die Papenburger Meyer Werft will offenbar mehrere Hundert Stellen abbauen. Die Belegeschaft soll heute auf einer Betriebsversammlung informiert werden. Nach aktuellem Stand sollen 440...
Bremer Reeder unzufrieden mit EU ETS
Die Kostenübernahme für die Emissionsrechte durch die Charterer ist aus Sicht deutscher Reeder nicht klar genug geregelt. Schiffseigner werden gezwungen, erhebliche Kreditrisiken...
Ernst Russ spart Kosten und steigert Gewinn
Der Asset- und Shipmanager Ernst Russ spürt zwar den Abwärtstrend der Märkte, konnte im 1. Quartal 2024 den Gewinn aber dennoch steigern. Nach den ersten...
Piraten greifen Minship-Frachter an
Vor der somalischen Küsten haben Piraten ein deutsches Schiff angegriffen. Es handelt sich offenbar um die »Basilisk« der Reederei Minship. Der Vorfall ereignete sich nach...