Magazin
  • Ramona Zettelmaier, Chief Marine Executive von Bureau Veritas Marine & Offshore Germany

    Ramona Zettelmaier: »Wir alle müssen umdenken und neue Wege gehen«

    Ramona Zettelmaier ist seit Juli neue Marine Chief Executive Central Europe bei der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas. Im HANSA-Interview spricht sie über das Flottenalter, Nachhaltigkeit und mehr.
  • IMO

    HANSA+ Eine Branche zeigt sich enttäuscht

    Die IMO hat die Entscheidung über das Net-Zero-Framework zur Dekarbonisierung der Schifffahrt um ein Jahr verschoben. Verbände und Umweltorganisationen reagieren enttäuscht – die Branche bleibt ohne klare Klimastrategie.
  • Amerikanische und chinesische Flagge

    HANSA+ USTR-Gebühr und deutsche Flagge: Was kommt da auf Reeder zu?

    Die vom US Trade Representative (USTR) verhängten Hafengebühren auf chinesische Schiffe beschäftigen auch den maritimen Finanzmarkt. Worauf müssen Reeder nun achten?
  • HANSA+ Europort ’25: Europas Zentrum der maritimen Vernetzung

    Die Messe Europort öffnet vom 4. bis 7. November wieder ihre Türen. Veranstalter Rotterdam Ahoy erwartet mehr als 25.000 Fachbesucher. Zudem werden über 1.000 internationale Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
  • HANSA+ Zwei Partys, ein Eisbein: Durban und Hamburg feiern gemeinsam

    Beim traditionellen Eisbeinessen des VHBS ist mit Südafrika erstmals ein afrikanisches Partnerland vertreten. Zudem präsentiert der Verband im Hamburger Hotel Grand Elysée ein neues Konzept – mit Fokus auf Qualität statt Masse.
  • HANSA-Forum 2024

    HANSA+ Auf welchem Kurs – und mit wem – in die maritime Zukunft?

    Selten war der politische Rahmen, der für die hoch-internationalisierte maritime Branche maßgeblich ist und der stets auch das Programm des HANSA-Forums prägt, so in Bewegung wie in diesem Jahr.
  • „Manila Express“ im Hafen von Hamburg

    HANSA+ Maritime Strategie: »Schifffahrt ist Teamwork«

    Welchen Stellenwert hat die maritime Branche in der neuen Bundesregierung, was erwarten die Verbände? Ein Überblick.
  • Ein Mann

    HANSA+ »Wir müssen die Chancen gemeinsam suchen und finden«

    Tomas Marutz steht seit 2020 an der Spitze von Aerius Marine, einem Spezialisten für Klima-, Kälte-, Lüftungs- und Feuerlöschsysteme im maritimen Bereich. Im HANSA-Interview spricht er über Großprojekte, strategische Märkte, Bürokratie, Herausforderungen im Marineschiffbau.
  • HANSA+ »Ohne Investitionen verliert der NOK seine Wettbewerbsfähigkeit«

    Jens B. Knudsen spricht im HANSA-Interview als Vorsitzender der Initiative Kiel Canal über die Bedeutung des Nord-Ostsee-Kanals für Wirtschaft und Schifffahrt, Herausforderungen im Hafen- und Agenturgeschäft sowie die Perspektiven für den maritimen Standort Deutschland.
  • Bredo Dry Docks

    HANSA+ Bredo Dry Docks: »Das richtige Schiff ins richtige Dock«

    Solide Auftragslage, gute Aussichten: Als zentraler Akteur unter den deutschen Reparaturwerften ist Bredo Dry Docks in Bremerhaven gut aufgestellt. Geschäftsführer Dirk Harms über Projekte, Herausforderungen und Chancen
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.