175 Jahre Fassmer – Ein Meilenstein im deutschen Schiffbau

FASSMER Jubiläum Sonderheft Download Schiffbau Deutschland

Die Fassmer Werft feiert ihr beeindruckendes 175-jähriges Jubiläum – ein Ereignis, das nicht nur die Geschichte eines Familienunternehmens erzählt, sondern zugleich ein Stück deutsche Industrie- und Schiffbaukultur widerspiegelt.

Gegründet im Jahr 1850 an der Weser, hat sich Fassmer von einem kleinen Bootsschuppen zu einer international anerkannten Spezialwerft entwickelt. Heute steht das Unternehmen für Innovation, Nachhaltigkeit und eine tiefe Verbundenheit zur maritimen Gemeinschaft.

Besondere Meilensteine der Unternehmensgeschichte sind unter anderem:

  • der Übergang vom Holz- zum Stahl- und GFK-Bootsbau,
  • der Bau zahlreicher Rettungsboote für Kreuzfahrt und Marine,
  • die Entwicklung moderner Forschungsschiffe wie der Atair oder der Uthörn,
  • sowie die Vorreiterrolle bei nachhaltigen Antrieben wie LNG und Methanol.

Im umfangreichen Jubiläums-Interview blicken Harald und Holger Fassmer (auch als Podcast verfügbar) auf Highlights und Herausforderungen der letzten Jahrzehnte zurück. Dabei wird deutlich: Die Werte des Familienunternehmens – Zusammenhalt, Innovationskraft und Verlässlichkeit – sind entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft.

Die HANSA gratuliert der Familie Fassmer und der gesamten Belegschaft herzlich zu 175 Jahren Werftgeschichte. Zwei traditionsreiche Häuser, die die maritime Welt prägen, verbinden Beständigkeit, Innovationsgeist und generationsübergreifendes Engagement. Wir wünschen der Fassmer Werft weiterhin viel Erfolg und Inspiration für die Zukunft des internationalen Schiffbaus.

👉 Exklusiv für unsere Leser: Laden Sie das komplette Jubiläumsheft „175 Jahre Fassmer“ kostenlos herunter und tauchen Sie tiefer in die Geschichte und Zukunft dieser traditionsreichen Werft ein.

Titelseite - 175 Jahre Fassmer Werft

Verwandte Themen
Weitere Themen
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.