Schlagwort: Schiffbau
Fincantieri legt beim Umsatz kräftig zu
Der italienische Schiffbauer Fincantieri meldet für das erste Halbjahr...
VDMA und VSM legen P2X-»Roadmap« für Energiewende auf See vor
Die beiden deutschen, für Zulieferer und Schiffbauer sprechenden Industrieverbände...
FSG feiert 150 Jahre und sieht Zukunft im Marine-Markt
Am Wochenende feierte die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft ihr 150-jähriges Bestehen....
Frankreich holt griechische Zulieferer für neue Fregatten ins Boot
Die französische Marine-Werft Naval hat diverse Verträge mit griechischen...
Lürssens neue Megayacht »Blue« absolviert weitere Probefahrt
Das aktuelle Yachtprojekt »Blue« der Lürssen-Werft ist erneut zu...
Stimmung in deutscher maritimer Wirtschaft verschlechtert sich
Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland ist im...
Marine-Schiffbauer Naval expandiert nach Zentralamerika
Der staatliche französische Marine-Schiffbauer Naval will künftig mehr Geschäft...
Plus und Minus für Chinas Werften
Nach dem Boom im Vorjahr ist die Neubau-Auftragswelle auch...
FSG-Werft (zurück) auf neuem Kurs
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft blickt zum 150-jährigen Jubiläum auf eine...
IG Metall: »Deutschland braucht die MV Werften«
Die Gewerkschaft IG Metall Küste fordert im Ringen um...
Schiffbau-Wettbewerb: »Uns bleiben noch zehn Jahre«
Der Bedarf an neuen Schiffen und maritimen Strukturen ist...
Meyer Turku rutscht wieder in die roten Zahlen
Die finnische Tochter der Papenburger Meyer Werft in Turku...
Fosen Yards wird zweiter Pächter auf der MV-Werft in Stralsund
Nach Ostseestaal siedelt sich auch das norwegisch-deutsche Schiffbauunternehmen Fosen...
Küstenländer wollen »blaue Wirtschaft« vorantreiben
Die norddeutschen Bundesländer wollen – auch unter dem Eindruck...
HS Emden und Lürssen forschen zu mobilem 5G-Netz im Schiffbau
Die »herausfordernde Umgebung im Schiffbau« ist der Startschuss für...
VSM-Chef Lüken: »Zeitenwende wird sich auf Wirtschaftspolitik auswirken«
Im Angesicht der Zeitenwende, die Russland mit seinem Überfall...
Fincantieri schreibt wieder Gewinn – 91 Schiffe im Auftragsbuch
Die italienische Schiffbaugruppe Fincantieri ist im vergangenen Jahr in...
Großbritannien pumpt 4 Mrd. £ in Schiffbausektor
Großbritannien soll wieder eine wichtige Adresse im Schiffbau werden....
US-Finanzinvestor Cerberus kauft Großwerft in Subic Bay
Nach langen Jahren der Ungewissheit und Sorgen vor chinesischer...
Weltweites Schiffbau-Orderbuch wächst um über 30 %
Die Gewinner des Rekordschifffahrtsjahres 2021 sind die Segmente Container...
Stadt übernimmt MV-Werft in Stralsund
Die insolvente MV Werft in Stralsund wird nicht an...
54 Fachkräfte schließen Ausbildung bei Meyer Werft ab
In Papenburg haben 54 junge Leute ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen....
»Pandemie zeigt brutal die Schwächen der High-end-Nischen«
Die Insolvenz gleich vier großer Werftstandorte zum Jahresbeginn zeigt,...
Althusmann fordert Werften- und Hafenkooperation – »Mehr Investition nötig«
Der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann will die Werften des...
Insolvenz der MV Werften: Kein Kredit für Genting
In der Debatte um das Schicksal der insolventen Schiffbaugruppe...
Bund fördert innovativen Schiffbau mit 70 Mio. €
Die Förderung des innovativen Schiffbaus durch den Bund wird...
Schiffbau-Verband sieht große Chancen im Koalitionsvertrag
Die Parteien der wahrscheinlichen künftigen Bundesregierung haben ihren Koalitionsvertrag...
Gewerkschaft prangert größeren Stellenabbau bei Blohm+Voss an
Die Gewerkschaft IG Metall hat Pläne der Lürssen-Gruppe zu...
Reinhard Lüken: »Gemeinsame Lösungsvorschläge«
Ein Gastkommentar zur Regierungsbildung von Reinhard Lüken – Hauptgeschäftsführer...
Lürssen & Blohm+Voss: Neustart beendet eine Ära in Hamburg
Die Unternehmensgruppe Lürssen spaltet die Marinesparte ab, um wettbewerbsfähiger...