HANSA+ Strombasierte Kraftstoffe: Bund gibt über 150 Mio. € für neue DLR-Anlage frei

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat vom Bund eine neue Förderung von 157 Mio. € für die Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe (TPP) erhalten, von der auch die Schifffahrt profitieren könnte.
Von links: Prof. Manfred Aigner, Beauftragter Fuels des DLR, Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachen-Anhalt, Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, Prof. Meike Jipp, DLR-Bereichsvorständin Energie und Verkehr, Prof. Karsten Lemmer, Mitglied des DLR-Vorstands und verantwortlich für Innovation, Transfer und wissenschaftliche Infrastrukturen
v.l.: Manfred Aigner, Beauftragter Fuels des DLR, Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachen-Anhalt, Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, Meike Jipp, DLR-Bereichsvorständin Energie und Verkehr, Karsten Lemmer, Mitglied des DLR-Vorstands und verantwortlich für Innovation, Transfer und wissenschaftliche Infrastrukturen (© Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat vom Bund eine neue Förderung von 157 Mio. € für die Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe (TPP) erhalten, von der auch die Schifffahrt profitieren könnte.
Weiterlesen mit dem Hansa+ Abo

Login Abo-Angebote
Jetzt für 0,00 € testen
Verwandte Themen
Weitere Themen
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.