Schlagwort: Brunsbüttel
Deutschland sichert Gasimporte über LNG-Terminals
Bund und Gasimporteure haben sich auf eine Belieferung von...
Tanker ohne ausreichende Abwasserbehandlung in Brunsbüttel bestraft
Im Rahmen einer Schiffskontrolle haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel...
»ElbBlue« mit deutlich weniger Treibhausgasemissionen unterwegs
Im September letzten Jahres wurde der Containerfeeder »ElbBlue«...
LNG-Terminal »so schnell wie möglich umsetzen«
Vier Fragen an … Frank Schnabel Geschäftsfu?hrer Brunsbu?ttel Ports / Schramm...
RWE plant Ammoniak-Terminal in Brunsbüttel
Im Brunsbütteler Elbehafen soll ein Importterminal für Ammoniak entstehen....
Häfen in Schleswig-Holstein wieder auf Wachstumskurs
Die Seehäfen in Schleswig-Holstein haben ein deutliches Wachstum bei...
KfW steigt in LNG-Projekt in Brunsbüttel ein
Mit Unterstützung des Bundes soll schnellstmöglich ein LNG-Terminal in...
Bundeskanzler Scholz kündigt Bau von LNG-Terminals an
In Reaktion auf den Ukraine-Krieg soll Deutschland unabhängiger von...
Schleswig-Holstein setzt auf Brunsbüttel als LNG-Standort
Das Land Schleswig-Holstein will gemeinsam mit der Wirtschaft und...
»Atlantic Island« bei Marpol-Verstoß in Brunsbüttel erwischt
Sicherheitsleistungen von knapp 23.000 € hat die Wasserschutzpolizei bei...
Schramm Schleppschifffahrt erweitert Geschäftsführung
Die Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt aus Brunsbüttel ernennt Nico...
»Elbblue« bunkert als erstes Schiff synthetisches Erdgas
Dass die klimaneutrale Schifffahrt keine Zukunftsmusik, sondern schon heute...
Wassereinbruch auf der Elbe gestoppt: »Konstantin« liegt am Notliegeplatz
Nach einer Kollision auf der Elbe wird...
Erstes Containerschiff bunkert CO2-neutral in Brunsbüttel
Weltpremiere im Elbhafen Brunsbüttel: Erstmals wurde ein Containerschiff mit...
Positive Bilanz für Elbfähre »Greenferry I«
Die Fährreederei Elbferry, die mit der LNG-angetriebenen »Greenferry I«...
RWE will australischen Wasserstoff nach Brunsbüttel liefern
Der Energiekonzern RWE will künftig Wasserstoff aus Australien nach...
Zwei neue Ämter kümmern sich um Nord-Ostsee-Kanal
Verantwortlich für Schifffahrtsbelange, Schleusen und Brücken am Nord-Ostsee-Kanal ist...
»Große Zuversicht« bei Häfen in Schleswig-Holstein
Nach einem Umschlagrückgang im Gesamtjahr 2020 ist die Hafenbranche...
Überladen – Polizei zieht Schiff aus dem Verkehr
Das unter der Flagge der Niederlande fahrende Massengutschiff »Rimini«...
Neue Elbfähre tankt erstmalig LNG in Brunsbüttel
Die Elbfähre »Greenferry I« hat zum ersten Mal im...
Elbfähre verbindet ab März Cuxhaven und Brunsbüttel
Nächster Versuch für eine Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel:...
Nord-Ostsee-Kanal verliert rund 12 % Ladung und Schiffe
Im Jahr 2020 musste der Nordostseekanal Einbußen bei Schiffspassagen...
LNG-Fähre »Greenferry 1« bekommt letzten Schliff in Cuxhaven
Die neue Elbefähre »Greenferry I« wird im Cuxhavener Fischereihafen...
Hoyer Marine steigt ins Schwerölgeschäft ein
Das im internationalen Bunkergeschäft tätige Unternehmen Hoyer Marine bietet...
LNG-Terminal in Brunsbüttel nimmt weitere Hürde
Nach dem Stopp in Wilhelmshaven hat das geplante LNG-Terminal...
»Conmar Bay« kollidiert mit NOK-Schleuse – »Erheblicher Schaden«
Am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) ist ein deutsches Containerschiff bei einer...
Containerschiff schrammt durch die Schleuse
Die Schadenshöhe ist noch nicht ermittelt, nachdem ein Containerschiff...
LNG-Schiff gefunden – neuer Anlauf für die Elbfähre
Neustart für die Elbefähre: Ab März soll die »Greenferry«...
Containerschiff rammt Schleuse in Brunsbüttel
In Brunsbüttel ist der Frachter »Containerships Arctic« mit der...