Schlagwort: Hinterland
MSC wechselt auf die Binnenschifffahrt
Die weltweit zweitgrößte Containerlinienreederei MSC stellt Teile ihrer Leercontainerlogistik...
HHLA-Intermodaltochter Metrans startet Bahn-Aufrüstung
Der Hamburger Terminalbetreiber HHLA hat für seine Intermodaltochter Metrans...
Umbau bei der Bahn: »Viel zu tun im Güterverkehr«
Die deutsche Bahn will den für den Hafenhinterlandverkehr wichtigen...
Kurs Südwest: bremenports startet Hinterland-Offensive
Im harten Wettbewerb der Nordrange-Häfen um zentraleuropäische Hinterlandmärkte will...
COSCO an Bord: Duisburg bekommt Europas größten Hinterland-Hub
Logistik folgt auf die Kohle: der Duisburger Hafenbetreiber duisport...
CMA CGM startet Dienst mit Bahn statt Binnenschiff
Die französische Linienreederei CMA CGM setzt bei ihrem Hinterlandverkehr...
Koper bleibt wichtigster Seehafen für Österreich
Der Großteil der österreichischen Überseefracht wird über den slowenischen...
Hamburger Containertransporte per Bahn legen zweistellig zu
Das Umschlagwachstum im Hamburger Hafen schlägt sich auch in...
Eurogate bindet Rotterdam ins Intermodal-Netz ein
Der Terminalbetreiber Eurogate baut mit seiner Intermodal-Tochter EGIM die...
Stena Line baut Angebot bis Wien aus
Die Fährreederei baut ihr schienenbasiertes Logistikangebot aus. In Kooperation...
Maersk verschlankt Terminal-Sparte – Linie trifft Hinterland
Der dänische Maersk-Konzern setzt seine Umstrukturierung fort. Die Linienschifffahrt...
Verstärkte Hinterlandanbindung an der Unterweser
Der Seehafen Brake an der Unterweser setzt auf eine...
Staus im Hafen: Antwerpen fordert »mentalen Wandel«
Einen »mentalen Wandel« zugunsten nachhaltiger und staufreier Alternativen für...
TFG Transfracht gibt 1 Mio. TEU als neues Ziel aus
TFG Transfracht, Marktführer im containerisierten Seehafenhinterlandverkehr der deutschen Seehäfen, blickt...
Rostock erweitert Südost-Anbindung für Fährverkehr
Der deutsche Ostsee-Hub Rostock baut sein Hinterland-Netzwerk in den...
Häfen fordern politische Konsequenz »auf hohem Niveau«
Angesichts etwas mehr Geld für das Verkehrsministerium hat die...
Nordfrost baut Hinterland-Hub
Weil die Umschlagkapazität am Jade-Weser-Port nicht wie gewünscht ausgebaut...
Hamburg verliert weiter an Ladung
Das Frachtaufkommen im Hamburger Hafen ist im vergangenen Jahr...
Hapag-Lloyd will reine Reederei bleiben
Maersk übernimmt einen Zollagenten, CMA CGM den Logistiker Ceva....
Französische Hafen-Allianz will Nordrange Konkurrenz machen
Der französische Mittelmeer-Hub Marseille-Fos will seine Verbindung ins Hinterland...
Eurogate will den Südwesten »maritim erschließen«
Der Containerterminalbetreiber Eurogate will seine Anbindung in den Südwesten...
»Mehrfach geändert«: Hinterland-Entlastung A26 ist genehmigt
Der Ausbau der Autobahn 26 gilt als wichtiges Projekt...
Wegen Verstopfung: MSC startet Adria-Linie für Süddeutschland
Die Linienreederei MSC baut ihr zentraleuropäisches Hinterlandnetz aus. Mit...
Antwerpen plant Terminal-Entlastung mit Binnenschiffen
Der belgische Hafen Antwerpen hat wie die Konkurrenz mit...
MSC baut Bahnangebot aus
Die Mediterranean Shipping Company (MSC) hat einen neuen Güterverkehrsdienst...
Lübecker Hafen bekommt Bahnanbindung nach Bayern
European Cargo Logistics (ECL), eine Beteiligungsgesellschaft der Lübecker Hafen-Gesellschaft...
Hamburger Hafen büßt beim Containerumschlag ein
Rotterdam und Antwerpen hatten mit deutlichen Zuwachsraten vorgelegt, dagegen...
Gdansk modernisiert Hinterland-Anbindung mit EU-Geldern
Der polnische Ostseehafen Gdansk will seine Hinterlandanbindung verbessern. Mit...
Gesamtkonzept Elbe kommt Umsetzung näher
Nachdem die Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe lange durch fehlende...
GroKo zufrieden mit »maritimem Haushalt«
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat seine Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt...