Schlagwort: Studie
Zu wenig Öko-Strom für Produktion »grüner« Kraftstoffe
Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssen fossile Kraftstoffe in...
Allianz-Studie: Schäden seltener, aber immer teurer
Im vergangenen Jahr gingen weltweit 54 große Schiffe verloren...
Neue Studie: »Ammoniak keine Option für Retrofit«
Eine CO2-freie Schifffahrt mit Ammoniak ist zwar durchaus in...
DMZ-Studie sucht nach klimaneutralen Kraftstoffen
Das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) hat die Ergebnisse einer...
Wiederaufbau von Offshore-Wind-Lieferketten gefordert
Um klimafreundlichen Strom und bald grünen Wasserstoff aus Offshore-Windenergie im...
Studie zeigt maritime Chancen durch Wasserstoff, Politik in der Pflicht
Die im Auftrag des Deutschen Maritime Zentraums (DMZ) angefertigte...
Initiative fordert reduzierte Befahrensabgabe im NOK
Bis ein flexibles Abgabensystem im Nord-Ostsee-Kanal (NOK) geschaffen wird,...
Studie ermittelt Bedarf an grünem Ammoniak
Um den Bedarf an grünem Ammoniak in der Schifffahrt...
»Vor dem Hype«: Neue Ammoniak-Studie aus Deutschland
Auch in der deutschen maritimen Industrie wird über Ammoniak...
»Großes Potenzial für Klebeverbindung im Schiffbau, aber…«
Das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) will sich an die...
Studie: LNG als Kraftstoff steigert Klimabelastung
LNG als Schiffskraftstoff gilt als umweltfreundlicher Kraftstoff gegenüber Schweröl....
Deutsche Reeder fordern fairen Wettbewerb
Die deutsche Schifffahrt ist bereit, sich dem weltweiten Wettbewerb...
Hafen Long Beach erzielt Erfolge bei der Luftreinhaltung
Der Hafen Long Beach hat die Dieselemissionen im Vergleich...
Studie: Bakterien helfen nicht bei der Plastik-Zersetzung
Der zunehmende Plastikmüll in den weltweiten Ozean ist mittlerweile...
Deutsche Häfen sorgen für 62 Mrd. € an Umsatz
Laut einer Studie hängen in Deutschland über eine halbe...
Deutsche Reeder scheuen Investitionen
Reedereien wollen künftig deutlich häufiger in alternative Antriebe investieren....
Scrubber-Allianz fordert weniger Open-Loop-Verbote
Erste Häfen haben bereits reagiert: Die Clean Shipping Alliance...
LED setzt sich im Hafentest durch
In den vergangenen drei Jahren sind in verschiedenen deutschen...
China bleibt die führende Schifffahrtsnation
China bleibt die führende Schifffahrtsnation weltweit. In einer Bewertung...
Freitag bleibt der gefährlichste Tag auf See
Die Zahl der Totalschäden in der weltweiten Schifffahrt war...
Kreuzfahrtbranche bringt 48 Mrd. € nach Europa
Die Kreuzfahrtbranche hat im vergangenen Jahr 47,86 Mrd. €...
Wird das Mittelmeer zur ECA-Zone?
Die Internationale Schifffahrtsorganisation IMO prüft die Einrichtung einer Emissionskontrollzone...
Containertransport 2043: Schöne neue Welt?
Zum 50-jährigen Jubiläum hat der Transportversicherer TT Club zusammen...
Deutsche Zulieferer nehmen neue Geschäftsmodelle ins Visier
Maritimer Service 4.0 – datenbasierte Konzepte sollen langfristige Potenziale...
Südwestdeutschland bietet großes Potenzial für Rotterdam
Der Rotterdamer Hafen könnte seinen Marktanteil in einzelne Regionen...
Shell warnt vor Engpässen bei LNG
Die Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas (LNG) könnte bereits Mitte...
Wilhelmshaven hat beste Bedingungen für LNG-Terminal
Das Ergebnis war schon seit zwei Wochen bekannt, die...
Wilhelmshaven prädestiniert für LNG-Importterminal
Wilhelmshaven ist an der deutschen Nordseeküste am besten für...