Für das erste Halbjahr 2017 legt der polnische Hafen die besten Umschlagzahlen seiner Geschichte vor. Der Stückgutumschlag in Gdansk legte 10,5 % zu.
Laut Port of Gdansk Authority brachte der Juni mit 3,6 Mio. t außerdem das bisher höchste Monatsergebnis. Zurückgeführt wird das v[ds_preview]or allem auf den Umschlag in den Bereichen Kraftstoffe und Stückgut. Besonders Container und RoRo-Ladung hätten hier zu den guten Zahlen beigetragen.
Stückgut dominierte im ersten Halbjahr den Umschlag mit einem Zuwachs von 10,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wachstum habe es in den Bereichen Container, Stahlprodukte und Nutzfahrzeuge gegeben, so der Hafenbetreiber.
Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten über 18,5 Mio. t Ladung umgeschlagen. Rückgänge in einzelnen Gütersegmenten konnten durch Zuwächse in anderen Bereichen, u.a. vom Kraftstoffumschlag, aufgefangen werden. Dry Cargo hatte einen Anteil von 22 % am Umschlag, Flüssiggüter 35 % und Stückgut 43 %. Auch die Zahl der Anläufe von Passagierschiffen hat zugenommen.
Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Port of Gdansk Authority, Lukasz Greinke, erwartet, dass der positive Trend sich bis zum Ende des Jahres und darüber hinaus fortsetzt.
Der Hafen Gdansk hat große Ausbaupläne, u.a. soll die RoRo-Kapaizität deutlich erhöht werden. Mit dem zweiten Containerterminal am Tiefwasser-Terminal DCT Gdansk ist der Hafen in der Ostsee auch für Direktanläufe der ganz großen Frachter noch attraktiver geworden. Unter anderem hat die neue Ocean Alliance Gdansk in den Fahrplan aufgenommen.