Print Friendly, PDF & Email

Der Energiemanagementspezialist Marorka tut sich mit dem Shanghai Merchant Ship Design & Research Institute (SDARI) zusammen. U.a. soll in enger Partnerschaft ein »Smart Ship Concept« entwickelt und die Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen Schiffbaus gesteigert werden.

Das Z[ds_preview]iel sei es, integrierte Lösungen in den Bereichen Automatisierung und Performance anzubieten mit denen Kosten gespart und Effizienz und Sicherheit an Bord verbessert werden sollen, so Marorka.

Das Shanghai Merchant Ship Design & Research Institute ist Teil der China State Shipbuilding Cooperation (CSSC) und gilt als das führende chinesische Designhaus, was die Konstruktion von Handelsschiffen angeht.

Die Partnerschaft werde die Entwicklung kraftstoffeffizienterer Schiffe voranbringen, so SDARI-Präsident Hu Jintao. »Diese Vereinbarung wird SDARI dabei helfen, schneller ein Konzept für ein smartes Schiff zu entwickeln.«

Bei Marorka erhofft man sich von der Partnerschaft mit SDARI die Öffnung von Türen zum chinesischen Markt, erklärt Jürgen Kudritzki, CEO von Marorka. Auch will man von den Design-Kompetenzen der Chinesen profitieren.