Fähre der Stena Line
© Stena Line

In einem »insgesamt stabilen Jahr 2023« verzeichnete Stena Line gute Ergebnisse im Passagiersegment und leichte Rückgänge bei der Fracht. Die schwedische Fährreederei setzt 2024 auf steigendes Interesse an Skandinavienreisen und schärft ihr Intermodalangebot nach.

Als Reiseroute nach Skandinavien war Kiel-Göteborg auch 2023 attraktiv. Hier konnte Stena Line leicht über Plan abschließen, und setzt auch 2024 auf einen bewährten Angebotsmix: tägliche Abfahrten am frühen Abend in beide Richtungen, ausreichend Kapazität für Pkw, Wohnwagen und Wohnmobile inner- und außerhalb der Reisesaisons, sowie Kurzreisenangebote für Kurzentschlossene. »Auf Rostock-Trelleborg bleibt die große Flexibilität mit bis zu drei Abfahrten pro Tag und Richtung ein Plus bei der Urlaubsplanung zu jeder Jahreszeit«, so die Reederei.