Walter beerbt Cadiou an der Spitze von BRS

Print Friendly, PDF & Email

Das französische Schiffsmakler- und Dienstleistungsunternehmen BRS bekommt nach dem Abgang von Francois Cadiou einen neuen Vorsitzenden.

Seit 2020 war der heute 65-jährige Cadiou Präsident der BRS Group, zu der neben dem Schiffsmakler BRS auch AXS Marine gehört, der wiederum den Branchendienst Alphaliner herausgibt.[ds_preview]

Cadiou war vor wenigen Tagen von seinem Posten zurückgetreten, jetzt machte BRS bekannt, dass Gilbert Walter vom Aufsichtsrat zum neuen Präsidenten und CEO der Gruppe gewählt wurde. Walter ist aktuell CEO der Schiffsmakler-Sparte BRS Shipbrokers. Er soll seinen an seinem Arbeitsplatz im Genfer Büro bleiben, wo er seit 2007 tätig ist, als er Paris verließ, um BRS Genf zu eröffnen. Das Unternehmen ist in 21 Ländern vertreten, unter anderem auch in Hamburg.

Cadiou zeigte sich zum Abschied mit der Wahl seines Nachfolgers zufrieden: »Gilbert ist ein begnadeter Mensch, der während seiner gesamten Laufbahn ein hohes Maß an Urteilsvermögen, Führungsstärke, Engagement und Sorgfalt bewiesen hat. Er wird BRS weiter voranbringen.«

Er dankte allen Vorgängern und Vorsitzenden, Pierre Jourdan-Barry, Jean-Francois Cristau, Jean-Bernard Raoust und Tim Jones, »die alle etwas bewegt und einen großen Beitrag zur Entwicklung von BRS geleistet haben, das sich zu einem Schiffsmaklerunternehmen von Weltrang entwickelt hat, und die auch AXSMarine gegründet haben, ein Daten- und IT-Unternehmen, das Befrachtungs- und Frachtlösungen für die gesamte maritime Industrie und darüber hinaus anbietet«.

Weitere Expansion für BRS?

Walter sagte: »Ich bin sehr stolz darauf, die Nachfolge von Francois anzutreten, der immer mit bestem Beispiel vorangegangen ist und harte Arbeit, Exzellenz, Integrität, Menschlichkeit und Großzügigkeit miteinander verbunden hat.« Während des Vorsitzes von Cadiou habe  die Gruppe die besten Ergebnisse aller Zeiten erzielt. Er wolle sich bemühen, die globale Expansion fortzusetzen.