Print Friendly, PDF & Email

Knapp 70 Golfbegeisterte haben am vergangenen Freitag am 7. Maritime Golf Tournament teilgenommen.

Zu dem Turnier in Golfclub Buxthude hatte die Fassmer-Werft, der Getriebe-Hersteller Reintjes, das Trainingscenter MTC sowie die auf Elektronik spezialisierte Stucke Group eingeladen. Als Co-Sponsor trat unter anderem der Schifffahrt-Verlag HANSA auf.

Das maritime Golfturnier startete mit einem gemeinsamen Frühstück am Morgen. Der Kanonenstart um 11 Uhr läutete den Wettbewerb ein. Insgesamt haben 16 Vierer-Flights an dem Turnier teilgenommen. Diejenigen die noch keine Platzreife besitzen oder länger nicht mehr gespielt haben, hatten die Gelegenheit, an einem Schnupperkurs mit einem Golfpro teilzunehmen.

Nach knapp sechs Stunden kamen die ersten Teams im Clubhaus des Buxtehuder Golfclubs an. Den »Hole-in-One«-Preis – einen Land Rover Defender im Wert von 100.000 € – hatte leider keiner der Turnierteilnehmer gewonnen. Den Brutto-Sieg bei den Damen holte Monika Hancock. Bei den Herren war Markus Drude der Brutto-Sieger. Er durfte den Wanderpokal »MS Victory« mit nach Hause nehmen.

Maritime Golf Tournament
Die beiden Brutto-Sieger des Turniers: Markus Drude und Monika Hancock

Die ersten drei Plätze in der »Klasse A Netto HCP bis 21,4« belegten: Michael Eulert jun., Fridjof Grünhagen und Patrick Risse.

In der »Klasse B Netto HCP 21,5 bis 27,4« sind die drei erstplatzierten: Dennis Nejdrowski, Marika Kletzander und Martin Tewes.

In der »Klasse C Netto ab HCP 27,5« waren Fridtjof Thiede, Jens Kielmann und Colja Gerken die besten drei.

Hendrik Bruns schlägt den längsten Ball

Den »Longest drive« bei den Damen erreichte Alexandra Wiegand, bei den Herren machte – wie schon im Vorjahr – Hendrik Bruns den längsten Schlag.

Mit knapp 2 m lag Silke Salomon mit ihrem Schlag am Loch 3 am nächsten an der Fahne dran. Bei den Herren war Lars Weigand »Nearest tot he pin«. Er verfehlte das Ziel und damit den Land Rover als Hauptgewinn um nur knapp 90 cm.

Schnupper-Golfer messen sich im beim Putten und Chippen

Für die Schnupper-Golfer gab es ebenfalls einen kleinen Wettbewerb. Die Gruppe von knapp zehn Personen hat sich beim Putten und Chippen gemessen. Mit 22 Schlägen auf neun Löcher hat Malte Witowski den Wettbewerb für sich entschieden, gefolgt von Ingo Helmboldt mit 24 Schlägen und Christian Schmoll, der 25 Schläge brauchte.

Nach der Siegerehrung ließen die Teilnehmer das Turnier bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Wie schon im Vorjahr wurde sowohl das Turnier als der Networking-Abend neben den vier Hauptsponsoren von Co-Sponsoren unterstützt. In diesem Jahr zählten dazu der Schifffahrt-Verlag HANSA, Corvel, Hydac, HPS, Anders Automobile, Lethe, Wärtsilä und das Golf House.