Der chinesische Hafen Ningbo-Zhoushan verzeichnete im Jahr 2024 einen Rekordumschlag von 1,34 Mrd. t. Das entspricht einem Anstieg von 4%.
Ningbo-Zhoushan sicherte sich damit zum 16. Mal in Folge den Titel des weltweit geschäftigsten Hafens gemessen am Frachtaufkommen. Gleichzeitig erreichte der Containerumschlag 39,3 Mio. TEU – ein Anstieg von rund 11% im Vergleich zum Vorjahr. [ds_preview]
Dies stellt die stärkste Zunahme innerhalb der letzten sieben Jahre dar und sichert Ningbo-Zhoushan nach Schanghai (50 Mio. TEU) und Singapur (41,1 Mio. TEU) weltweit den dritten Platz beim Containerumschlag. Gerade erst hat Kawa Shipping zudem eine Direktverbindung von Ningbo nach Wilhelmshaven gestartet.
Durch mehrere Expansionsprojekte wurden die Kapazitäten des Hafens bedeutend erweitert. Dazu gehörte der Ausbau des Shulanghu-Erzumschlagterminals auf einer Offshore-Insel, der nun die gleichzeitige Entladung von zwei Frachtern mit je 400.000 t Kapazität zulässt. Dies ist weltweit einzigartig. Darüber hinaus nahm der zehnte Liegeplatz des Meishan-Hafengebiets den Betrieb auf, wodurch der jährliche Containerumschlag dieses Bereichs die Marke von 10 Mio. TEU überschritt.
Das Chuanshan-Hafengebiet des Hafens erreichte die Marke von 10 Mio. TEU bereits im Jahr 2017. Ningbo-Zhoushan ist damit der einzige Hafen weltweit mit zwei Terminals dieser Kapazität.
Trotz großer Herausforderungen, wie den Unterbrechungen globaler Schifffahrtsrouten, konnte der Hafen jedoch seine Kapazitäten und Netzwerke verbessern. Er wird von über 300 Containerschifffahrtsdiensten bedient – darunter über 250 internationale Routen, die mehr als 600 Häfen in über 200 Ländern und Regionen verbinden. Darüber hinaus führte die Hafenverwaltung die schnellste direkte Verbindung von der Yangtze-Flussdelta-Region nach Europa ein.
Das Logistiknetzwerk wuchs ebenfalls erheblich: 2024 wurden über 1,8 Millionen TEU im See-Schiene-Intermodalverkehr abgewickelt. Die Zahl der festen Fahrpläne stieg auf 27 Linien, die 67 Städte in 16 Provinzen abdecken.
In den letzten Jahren konzentrierte sich Ningbo-Zhoushan verstärkt auf intelligente und nachhaltige Entwicklungen. Der Hafen förderte den Ausbau von Automatisierung und den Einsatz von kohlenstoffarmen Technologien. Mit dem Chuanshan-Hafengebiet beherbergt er das weltweit einzige eigenständige und vollständig integrierte, automatisierte Containerterminal mit einem jährlichen Umschlag von über 10 Mio. TEU, das Mischbetrieb ermöglicht.
Laut einem Bericht von Simply Wall St erzielte der Hafen im Jahr 2024 einen Umsatz von 28,6 Mrd. CNY (3,76 Mrd. €), was einem Anstieg von 10% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn betrug rund 640 Mio. €, ein Plus von 4,6% im Vergleich zum Vorjahr. (rup)