![HMM HMM, Hyundai Merchant Marine, HMM](https://hansa-online.de/wp-content/uploads/2022/04/HMM-696x464.jpg)
HMM, die achtgrößte Containerreederei der Welt, hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 2,6 Mrd. $ eingefahren. Das war ein Anstieg um fast 300%.
Der Umsatz stieg den Angaben zufolge um 39% auf 8 Mrd. $. Die südkoreanische Reederei, Ex-Partner von Hapag-Lloyd und jetzt Mitglied der „Premier Alliance“ mit ONE und Yang Ming, konnte vom Ladungswachstum und den hohen Frachtraten im Containerverkehr profitieren. [ds_preview]
Wie das mehrheitlich in Staatseigentum befindliche Unternehmen bekannt gab, lag die Gewinnmarge bei satten 30%. Der Carrier hat nach eigenen Angaben sein Geschäftsvolumen durch den Ausbau der Flotte steigern können.
Unter anderem hatte HMM zwölf Neubauten mit einer Kapazität von je 13.000 TEU in Dienst gestellt und auf die Transpazifik-Routen entsandt.
Dabei hatte HMM das Transportvolumen im Laufe des Jahres nur geringfügig steigern können. Gut 3,82 Mio. TEU entsprechen lediglich einer Zunahme von 1% gegenüber dem Vorjahr mit 3,78 Mio. TEU. Die Frachtraten waren jedoch im Jahresvergleich um 65% auf durchschnittlich 1.606 $/TEU gestiegen.
Zuvor hatten andere Linienreedereien wie unter anderem Maersk und Hapag-Lloyd ähnlich starke Zahlen für 2024 vorgelegt.