VHT, Braun, Lampe, Schwartze
Tobias Braun, Lampe & Schwartze, Vorsitzender des Vorstands beim VHT: Gute Nachrichten für den deutschen Kaskomarkt (© Hollmann)

Der Bremer Assekuradeur Lampe & Schwartze hat sich von seinem Bereichsleiter für die Schiffs- und Warenversicherung („Marine“), Tobias Braun, getrennt. Die Gründe sind noch unklar.

Die Verantwortung für den Geschäftsbereich Marine Underwriting hat inzwischen der geschäftsführende Gesellschafter und Chief Financial Officer Arne Klarmann übernommen.[ds_preview]

Der Manager habe die Unternehmensgruppe „in gutem Einvernehmen“ verlassen, bestätigte eine Sprecherin gegenüber der HANSA.

Für die operativen Prozesse in der Sparte zeichnet kommissarisch die Senior Managerin Anja Ottersberg-Maenner verantwortlich. Die frühere Managerin von HDI Global stieß Mitte vergangenen Jahres zu Lampe & Schwartze.

Warum es zu einem Bruch mit Tobias Braun kam, der Ende 2020 bei dem Traditionsunternehmen einstieg und schließlich die Nachfolge des langjährigen Geschäftsbereichsleiters für Marine, Hans-Christoph Enge, antrat, bleibt unklar. Das Statement der Firma gegenüber der HANSA liefert keine Anhaltspunkte hierzu.

Erstaunen über Braun-Abgang

In der Schiffsversicherungsbranche sorgt der Abgang von Braun für großes Erstaunen. Geschäftspartner von Lampe & Schwartze seien wenige Tage nach dem Neujahrsempfang des Vereins Hanseatischer Transportversicherer (VHT) im Bremer Rathaus, auf dem Braun als Vorsitzender des Vereins eine Rede hielt, über die Trennung informiert worden, erfuhr die HANSA. Lampe & Schwartze stellt unterdessen klar, dass sich an der Ausrichtung der Gruppe nichts ändere.

„Der Geschäftsbereich Marine Underwriting bleibt Herzstück unserer Unternehmensgruppe und wir werden diesen Geschäftsbereich weiter ausbauen und entwickeln“, teilt die Gruppe mit. Das Unternehmen zeichnet Transportrisiken im Auftrag von 28 Versicherungsgesellschaften weltweit – darunter die Allianz, Ergo, HDI, MS Amlin und XL Catlin – und gehört damit zu den führenden Playern in diesem Segment. Das Team für Marine-Underwriting und damit verbundene Services mit Sitz in der Versicherungsbörse in der Herrlichkeit gegenüber der Bremer Altstadt umfasst den Angaben zufolge rund 50 Spezialisten – Versicherungsspezialisten, Kapitäne und Ingenieure, wie es heißt.

Tobias Braun, gelernter Schifffahrtskaufmann und Diplom-Ökonom, war vor seinem Einstieg bei Lampe & Schwartze Geschäftsführer von Hanseatic Underwriters und der Zeller Associates Group in Hamburg – bekannt vor allem für ihre P&I-Versicherung „Hanseatic P&I“. In dieser Funktion begleitete er 2018 den Verkauf des Unternehmens an Thomas Miller in London.      (mph)