Indien, India, Flagge
© Pixabay

Steht in Indien die Geburt eines neuen Container-Riesen bevor? Die Regierung hat Pläne für eine Linienreederei vorgelegt, deren Kapazität es mit der Konkurrenz mühelos aufnehmen könnte.

Die „Bharat Container Line“ soll Angaben zufolge eine Flotte von 100 Schiffen in Fahrt setzen, darunter auch Charterschiffe. Sie wird ein Joint Venture in staatlicher und privater Hand sein.[ds_preview]

Gemessen an der reinen Anzahl an Schiffen würde sich die neue Reederei mühelos in den Top 20 der größten Containerlinien positionieren. Angaben zum Markteintritt wurden noch nicht gemacht. Mit der neuen Linie würde die Container-Kapazität in indischer Hand womöglich um das Zwanzigfache ansteigen. Das derzeit größte international tätige Unternehmen , die Shipping Corporation of India (SCI), besitzt eine Flotte von nur vier Containerschiffen, die vor allem im Shortsea-Verkehr eingesetzt werden.

Indien baut Schifffahrt massiv aus

Internationalen Berichten zufolge war die globale Knappheit an Containern nach der Covid-19-Pandemie ein treibender Faktor bei der Entscheidung, eine staatliche Reederei zu gründen. Frachtraten stiegen enorm an und trafen indische Exporteure empfindlich. Mit der Bharat Container Line werde Indien seine Resilienz in der Lieferkette stärken sowie gleichzeitig seine Position im Welthandel ausbauen, heißt es.

Die Schifffahrt gehört zu den am stärksten wachsenden Sektoren in Indien. Zukünftig soll die maritime Infrastruktur deutlich ausgebaut werden, wofür bereits große Investitionssummen in Häfen und Werften getätigt worden sind. Im Haushaltsjahr 2025-26 sind rund 6 Mrd. $ für die Schifffahrt vorgesehen, davon wird die Hälfte in einen neuen Fonds fließen.