Die autonome, nachhaltige und smarte Schifffahrt steht im Fokus des 3. Technologie-Symposiums, zu dem Bachmann gemeinsam mit HANSA einlädt.

Am 10. April findet die Veranstaltung erneut im Internationalen Maritimen Museum Hamburg statt. Während der eintägigen Konferenz werden Experten die aktuellen Trendthemen der maritimen Branche beleuchten.

Die Referenten werden sich unter anderem mit der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Einsatz in innovativen Wartungskonzepten beschäftigen. KI spielt natürlich auch in der autonomen Schifffahrt eine entscheidende Rolle. Dieser Themenkomplex sowie die damit einhergehenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit werden im Rahmen des Symposiums ebenfalls diskutiert.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Nachhaltigkeit in der Schifffahrt. Experten sprechen über den Einsatz alternativer Brennstoffe sowie über die Elektrifizierung von Schiffen.

Auch das Netzwerken und der fachliche Austausch zwischen den Teilnehmern kommen nicht zu kurz. Über den Tag verteilt gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Dialog. Wer sich bereits am Vorabend des 3. Technologie-Symposiums von Bachmann und HANSA auf die maritimen Zukunftsthemen einstimmen möchte, hat beim gemeinsamen Get-Together am 9. April die Gelegenheit dazu.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung sind hier zu finden.