Fincantieri, Norwegian, NCL, Prima, Kreuzfahrt, Stapellauf, Marthera
Norwegian Cruise Line (NCL) und Fincantieri feierten heute den Stapellauf der Norwegian Aqua«, dem ersten Schiff der Prima Plus-Klasse, in der Werft in Marghera (Venedig) (© Fincantieri)

Die italienische Werftengrupppe Fincantieri baut vier Kreuzfahrtschiffe für die Norwegian Cruise Line (NCL). Dei Ablieferung erfolgt ab 2030.

Die Absichtserklärung wurde jetzt in einen finalen Auftrag umgewandelt, teilte das Unternehmen mit. Wie bereits im April 2024 angekündigt, werden die neuen Einheiten die Spitze der Flotte von Norwegian Cruise Line darstellen und die größten sein, die jemals für diese Marke gebaut wurden. Der Auftragswert liegt bei geschätzt mehr als 4 Mrd. $. [ds_preview]

Die Schiffe werden in der Fincantieri-Werft in Monfalcone gebaut, wobei die erste Einheit 2030 abgeliefert werden soll und die anderen 2032, 2034 und 2036 folgen werden. Mit über 5.100 Liegeplätzen (226.000 BRZ) werden die neuen Einheiten die größten sein, die jemals für NCL gebaut wurden. An Bord ist damit Platz für mehr als 8.300 Menschen, einschließlich der Besatzung.

Die nach höchsten Komfort- und Technologiestandards konzipierten Schiffe werden auch nachhaltige Merkmale aufweisen.

Fincantieri hat bereits zwei Schiffe für die Marke NCL gebaut, die „Norwegian Prima“ und die „Norwegian Viva“, während die „Norwegian Aqua“, die erste Einheit der Prima Plus-Klasse, in den kommenden Monaten ausgeliefert wird. Darüber hinaus befinden sich drei weitere Schiffe in verschiedenen Stadien der Planung und des Baus.