CMA CGM Bahia mit Windshield, Ocean Alliance

Nach Hapag-Lloyd stocken auch die französische CMA CGM und ihr Allianz-Partner Evergreen aus Taiwan ihr Orderbuch noch einmal auf.

Evergreen will nach einem Bericht des Branchendienstes Alphaliner eine neue Serie von elf Megamax-Schiffen mit einer Kapazität von jeweils 24.000 TEU bestellen und hat dafür Anfragen bei Werften platziert. [ds_preview]

CMA CGM soll beretis einen Schritt weiter sein und kurz davor stehen, einen Vertrag mit der CSSC Group in China über eine weitere Serie von zwölf Schiffen mit jeweils 18.000 TEU zu unterzeichnen. Erst vor wenigen Tagen hatte die von Rodolphe Saadé geführte Nr. 3 in der weltweiten Containerschifffahrt bereits zwölf 18.000-TEU-Einheiten in Südkorea bei Hyundai Heavy Industries (HHI) bestellt.

Wie bereits berichtet, hat auch die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd kurz nach dem Start des Gemini-Bündnisses mit Maersk das Neubauprogramm ausgeweitet. Hanwha Ocean (ehemals DSME) soll ab 2027 sechs mittelgroße Schiffe an die Nr. 5 der globalen Linienschifffahrt liefern.

Damit wird das ohnehin prall gefüllte Orderbuch für Containerschiffe weiter aufgestockt. Ende 2024 lagen Bestellungen über bei 8,3 Mio. TEU vor – ein neuer Rekord im Vergleich zum bisherigen Höchststand von 7,8 Mio. TEU zwei Jahre zuvor. Nach den ersten sechs Wochen des Jahres 2025 übersteigt der weltweite Auftragsbestand erstmals die Marke von 9 Mio. TEU. Die aktuell fahrende Flotte hat eine Gesamtkapazität von 31,7 Mio. TEU.