MPC Container Ships, MPC Capital
© Wägener

MPC Container Ships hat mehrere ältere Schiffe aus der Flotte verkauft. Außerdem wird einer der Öko-Neubauten erstmals von japanischen Investoren finanziert.

Laut einer Mitteilung wurde eine Vereinbarung über den En-bloc-Verkauf von fünf Schiffen getroffen. Dazu zählen drei 1.300-TEU-Schiffe sowie zwei 2.000-TEU-Schiffe, die dem Vernehmen nach von Contships Logistics aus Griechenland übernommen werden. Unabhängig davon wurden weitere zwei Schiffe an einen nicht genannten Käufer veräußert. [ds_preview]

Die fünf Schiffe werden mit den bestehenden Charterverträgen verkauft, wodurch sich die Chartererlöse für MPCC entsprechend dem jeweiligen Übergabetermin um etwa 40 Mio. $ verringern wird. Mit gut 24 Mio. $ entfällt gut die Hälfte auf das Jahr 2025.

Das Durchschnittsalter der sieben verkauften Schiffe betrage 17 Jahre. Der Abschluss der Verkaufstransaktionen steht unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Übergabe der Schiffe.

Folglich aktualisiert das Unternehmen jetzt seine Finanzprognose für 2025. Demnach wird mit einem Umsatz von 485 Mio. $ bis 500 Mio. $ (vorher: 515-530) und einem EBITDA von 305 Mio. $ bis 325 Mio. $ vor (290-310) gerechnet.

Moritz Fuhrmann
Moritz Fuhrmann wird neuer CFO bei MPC Container Ships

„Diese Transaktionen sind auf Aktienbasis sehr wertsteigernd und folgen unserer Strategie, die Flottenzusammensetzung zu verbessern“, so Co-CEO und CFO Moritz Fuhrman. Bei der kontinuierlichen Erneuerung der Flotte liege der Schwerpunkt auf Optimierung und Nachhaltigkeit.

Zusätzlich zu den Veräußerungen und nach der erfolgreichen Aufstockung der Anleihe um 75 Mio. $ hat MPCC laut der Mitteilung eine japanische Finanzierungstransaktion zur Refinanzierung eines der neuen Öko-Schiffe abgeschlossen.