Rekord: US-Küstenwache stellt über 34,5 t Drogen sicher
Die US-Küstenwache hat in Port Everglades (Florida) eine historische Menge an Drogen sichergestellt: Wie die Behörde jetzt mitteilte wurden rund 76.140 Pfund (etwa 34,5 t) Kokain und Marihuana beschlagnahmt. Der Straßenwert der Drogen wird mit 473 Mio. $ angegeben. Es handelt sich dabei um die größte Menge, die jemals in der Geschichte der Küstenwache endeckt wurde.
Allein die das Coast Guard Schiff „Hamilton“ brachte etwa 61.740 Pfund Kokain (28 t) sowie 14.400 Pfund (6,5 t) Marihuana an Land. Nach Angaben der Küstenwache entspricht dies rund 23 Mio. potenziell tödlichen Dosen, die durch die Einsätze aus dem Verkehr gezogen wurden.
Die Sicherstellungen resultieren aus 19 Einsätzen im östlichen Pazifik sowie in der Karibik. Neben der „Hamilton“ waren unter anderem die USCG-Cutter „Vigilant“ und „Diligence“, die Royal Netherlands Navy mit der „Friesland“ sowie US-Marineeinheiten beteiligt.
„Dieses Ergebnis verdeutlicht die enge Zusammenarbeit der US-Küstenwache mit nationalen und internationalen Partnern im Kampf gegen transnationale kriminelle Organisationen“, sagte Konteradmiral Adam Chamie, Kommandeur des Südostdistrikts der US-Küstenwache.
In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Schnellboote („Go-Fast Vessels“) auf hoher See aufgebracht. Dabei kamen unter anderem Seefernaufklärer, Drohnen sowie Luftunterstützung der Spezialeinheit „Hitron“ zum Einsatz. Insgesamt konnten 34 mutmaßliche Drogenhändler festgesetzt und fast 47.000 Pfund (21.318 kg) Kokain allein durch die „Hamilton“-Besatzung sichergestellt werden.