Schlagwort: Co2
VDR: »Brauchen eine diplomatisch versierte EU in London«
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt de heute vorgestellten...
Oldendorff jetzt Teil der »Getting to Zero Alliance«
Oldendorff Carriers, mit rund 700 Schiffen größte Bulk-Reederei der...
MSC-Schiffe bunkern künftig Bio-Fuel in Rotterdam
Die Linienreederei MSC will nach erfolgreichen Test verstärkt Biokraftstoff...
Containerterminal in Göteborg schon 2020 ohne CO2-Emission
Der schwedische Hafen Göteborg will seine CO2-Emissionen bis 2030...
HHLA will bis 2040 klimaneutral werden
Der Hamburger Terminalbetreiber HHLA will sein Engagement für einen...
Minus 70%: Bremische Häfen verbessern Kohlendioxid-Bilanz
Zehn Jahre Hafen-Nachhaltigkeitsstrategie »greenports«: Die bremischen Häfen haben ihre...
Antwerpen setzt auf Wasserstoff für maritime Anwendungen
Ein Bündnis der Häfen Antwerpen und Zeebrügge mit etlichen...
Oldendorff will Raumfahrttechnologie auf Schiffen
Die weltweit führende Bulker-Reederei Oldendorff Carriers will gemeinsam mit...
IMO lehnt weltweites »slow steaming« ab
Die Idee, die CO2-Emissionen in der Schifffahrt über ein...
»Wes Amelie« steigt auf synthetisches Gas um
Auf dem 1.036-TEU-Containerschiff »Wes Amelie« soll im Frühjahr 2020...
Maersk testet Batterie-Container
Maersk testet erstmals ein mobiles Batterie-System an Bord eines...
Bimco will Antriebsleistung auf Schiffen reduzieren
Der Branchenverband BIMCO will die Motorenleistung der Schiffe reduzieren,...
Citi löst Michael Parker als Shipping-Chef ab
Michael Parker, bislang Global Head der Schiffsfinanzierung, wird Chairman...
Kohlendioxid: Reeder drängen auf schnelle Maßnahmen
Der Reederverband International Chamber of Shipping drängt auf schnelle...
Jan de Nul schreibt sich CO₂-Reduktion auf die Fahne
Die auf Wasserbau spezialisierte Jan de Nul Group hat...
IMO verschärft Klimaschutz-Vorgaben für Schifffahrt
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat strengere Vorgaben für die...
»40% weniger Emission? Schifffahrt auf bestem Weg«
Die International Chamber of Shipping (ICS), die die nationalen...
Hapag-Lloyd setzt sich »grüne« Ziele
Die Hamburger Container-Linienreederei setzt sich beim Klimaschutz ehrgeizige Ziele für...
Maersk lässt Triple-E-Schiff mit Bio-Kraftstoff fahren
Führende Konzerne aus den Niederlanden wollen zusammen mit dem...
Norsepower bekommt Zulassung für Flettner-Rotoren
Die Flettner-Rotoren von Norsepower sind als erster windbasierter Hilfsantrieb...
Kreuzfahrtreedereien setzen sich ehrgeizige Klimaziele
Die Kreuzfahrtreedereien wollen den weltweiten CO2-Ausstoß bis zum Jahr...
CMA CGM und Panalpina wollen Emissionen senken
Panalpina, viertgrößter Seefrachtanbieter weltweit, und die französische Linienreederei CMA...
Maritime CEOs rufen zur Unterstützung der Dekarbonisierung auf
Die Klimawissenschaft verlangt von der maritimen Industrie, die Treibhausgasemissionen...
Reeder fürchten Nachteile durch Veröffentlichung von Verbrauchsdaten
Im Zuge der »Monitoring, Reporting, Verification«-Verordnung (MRV) der EU...
Methaship: »synthetisches Methanol ist Brennstoff mit Zukunft«
Das Forschungsprojekt MethaShip untersucht Methanol als Brennstoff für die...
Stena Line wird »grüner«
Die Fährreederei Stena Line hat ihren neuesten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt....
12. Neubau für Hamburg Bulk Carriers
Mit der »Venture Grace« hat die Reederei Hamburg Bulk...
CMA CGM setzt sich neue CO2-Ziele
Die kürzlich von der IMO beschlossenen Ziele für die...
Containertransport am CTA wird elektrisch
Auf dem Containerterminal Altenwerder (CTA) der HHLA fahren künftig...
IMO verordnet der Schifffahrt erstmals Klimaziele
Nach langen und harten Verhandlungen haben sich die Mitgliedsstaaten...