Start Schlagworte Hosseus

Schlagwort: Hosseus

ZDS fordert mehr Unterstützung für die Häfen

Die Hafenwirtschaft fordert von der Bundesregierung eine ehrgeizigere Energiepolitik....

Hafenwirtschaft fordert Tempo bei Bahnausbau

Die Bahnstrecke Hamburg-Hannover soll nach dem Willen der Bundesregierung...

Hafenwirtschaft fordert nationale Task Force für Baggerungen

Die Debatte um die Baggerungen nach der Elbvertiefung und...

»Der Cosco-Fall zeigt: Wir brauchen dringend eine Debatte über Hafenpolitik«

Daniel Hosseus, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS)...

Häfen fordern EU-Handeln gegen Linienreeder-»Oligopole«

Mit deutlichen Worten hat der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe...

EU sperrt Häfen für russische Schiffe

Die deutsche Hafenwirtschaft unterstützt das EU-Anlaufverbot für russische Schiffe....

»PortSkill 4.0« ermittelt die Hafenarbeit der Zukunft

Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Berufsbilder im Hafen...

Deutsche Häfen erst ab 2022 wieder über Vor-Corona-Niveau

Der Umschlag in den deutschen Seehäfen holt in diesem...

Studie zeigt maritime Chancen durch Wasserstoff, Politik in der Pflicht

Die im Auftrag des Deutschen Maritime Zentraums (DMZ) angefertigte...

Deutsche Häfen nehmen Wasserstoff-Potenziale unter die Lupe

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) will die Debatte...

Deutsche Häfen stecken bis 2024 unter Vorkrisen-Niveau fest

Trotz einer »Aufholjagd« im laufenden Jahr wird der Umschlag...

Hafenwirtschaft begrüßt Initiative »Wettbewerb« im Bundestag

Die Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD setzen sich...

Deutsche Häfen gewappnet für Ansturm nach Suez-Havarie

Nachdem der Havarie der »Ever Given« im Suezkanal wird...

Deutsche Hafenbetriebe fordern mehr politische Unterstützung

Der Umschlag in den deutschen Seehäfen ist im vergangenen...

»Deutschland fehlt angemessene Bunker-Infrastruktur«

Deutschland hinkt bei der Bunker-Infrastruktur den Entwicklungen mit und...

Bund fördert »Digitale Testfelder« und »Ihatec II«

Wenige Tage vor Inkrafttreten der neuen Richtlinien hat das...

Landstrom in deutschen Häfen soll deutlich günstiger werden

Die Wirtschaft fordert seit langem ein politisches Nachsteuern, nun...

Neues Wasserrecht-Gutachten zeigt Katalog an Empfehlungen

Wie erwartet geht es um Vereinfachung, Entflechtung, Konkretisierung: Das...

Hafenwirtschaft rückt Systemrelevanz in den Fokus

Die 11. Nationale Maritime Konferenz steht vor der Tür...

Scheuer: »Umschlag kann schneller und sicherer werden«

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat im Gespräch mit der...

»Müll-Entsorgung ad absurdum geführt«

Die Diskussion um die Kosten der Abfallentsorgung in Häfen...

ZDS fordert Nachbesserung im Entwurf für Planungsgesetz

Die deutsche Hafenwirtschaft begrüßt den Entwurf des Planungsbeschleunigungsgesetzes als »ersten...

Hafenwirtschaft erwartet Fortführung von »IHATEC«-Programm

Die deutsche Hafenwirtschaft rechnet damit, dass das aus ihrer...

Seeverkehr soll um 0,9% wachsen – ZDS erwartet leichte Zunahme

Nach einer neuen Prognose des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG)...

Häfen fordern von EU praktikable Kompromisse

Die deutschen Seehäfen sehen in der europäischen Wasserrahmenrichtlinie ihre...

Seehäfen fordern mehr Zielstrebigkeit von Bund und Ländern

Angesichts der großen Herausforderungen wünschen sich die deutschen Seehäfen...

Hafenwirtschaft begrüßt Minister-Vorstoß zum Planungsrecht

Die deutschen Verkehrsminister wollen die Planung von Verkehrsprojekten beschleunigen....

Bundestagswahl: Sechs Forderungen der Hafenwirtschaft

Noch ist der Ausgang der Bundestagswahl offen, die deutsche...

Hafenwirtschaft begrüßt Regierungsplan

Der Vorstoß der Bundesregierung für die maritime Industrie ist...