Schlagwort: Seehäfen
Hamburger Hafen fordert nationale Hafenstrategie ein
»Wir als Hamburger Hafen benötigen klare Perspektiven«: Die Verantwortlichen...
Breakbulk im Fokus: Rostock bekommt 13 Mio. € für Hafen-Ausbau
Der Seehafen Rostock soll für Projekt- und Stückgutladungen ertüchtigt...
Nationale Hafenstrategie: Bund muss stärker unterstützen
Mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den...
ZDS fordert »ehrgeizige nationale Hafenpolitik« – Dreeke tritt ab
Die deutsche Hafenwirtschaft hat heute ein optimistisches Fazit der...
Lösungen für weniger Emissionen im Hafen ausgezeichnet
TECO 2030, CMB Germany, Ballard Power Systems Europe und...
Gas-Versorger Uniper wird mit Milliardenhilfe verstaatlicht
Der finnische Energieversorger Fortum verkauft seine Anteile am größten...
Hapag-Lloyd steigt bei italienischem Logistiker Spinelli ein
Die Linienreederei Hapag-Lloyd übernimmt 49% der Anteile bei der...
Knapp 10% mehr Lohn für deutsche Hafenarbeiter
Eine monatelange Hängepartie und die Gefahr von Streiks sind...
Immer mehr Containerschiffe stauen sich in der Nordsee
Abfertigungsprobleme in den europäischen Seehäfen sorgen für immer längere...
EU-Häfen und Terminals fordern gezieltere Landstrom-Politik
Die europäischen Häfen und Terminalbetreiber warnen vor einer zu...
HHLA und Eurogate gehen weiter getrennte Wege
Vorerst keine Kooperation der Seehäfen: Die HHLA und Eurogate...
Wildes Gezerre an den Kaikanten
Egal, ob Tagesschau, Tageszeitung oder online: Die Häfen sind...
Deutsche Hafenarbeiter streiken wieder
Auch die vierte Tarifverhandlungsrunde der Seehäfen und der Gewerkschaft...
Appelle zu Landstrom und Wasserstoff
Die deutschen Häfen bringen sich für die angestrebte Energiewende...
Container und Flüssiggut bringen Plus für Niedersachsens Häfen
Der Seegüterumschlag in den niedersächsischen Seehäfen ist 2021 um...
Swissterminal verbessert Anbindung zu Seehäfen
Die Swissterminal-Gruppe hat ihr Transportangebot um eine intermodale Bahnverbindung...
Deutsche Häfen erst ab 2022 wieder über Vor-Corona-Niveau
Der Umschlag in den deutschen Seehäfen holt in diesem...
Weihnachtsaktion: NPorts beschenkt Kinder in Not
Niedersachsen Ports hat im Rahmen einer Aktion der Stiftung...
Kiel verschreibt sich 3-Punkte-Plan für Klimaneutralität
Der deutsche Ostseehafen Kiel setzt sich ambitionierte Umweltziele. Ein...
Neue Kombiverkehr-Dienste von Kiel nach Italien
Die Nachfrage nach Fähren-Transporten in Kiel nimmt zu. Mit...
Tarifrunde: 3% mehr Lohn für Beschäftigte in den Seehäfen
Mit einem Abschluss »über der Belastungsgrenze« ist der Tarifkampf...
Deutsche Häfen nehmen Wasserstoff-Potenziale unter die Lupe
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) will die Debatte...
Deutsche Hafenbranche warnt vor chinesischem Einfluss
Die Akteure der deutschen Hafenwirtschaft und maritimen Politik blicken...
Hafenwirtschaft begrüßt Initiative »Wettbewerb« im Bundestag
Die Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD setzen sich...
Deutsche Häfen gewappnet für Ansturm nach Suez-Havarie
Nachdem der Havarie der »Ever Given« im Suezkanal wird...
Deutsche Seehäfen fordern Rahmenbedingungen für Aufschwung
Im Zuge der Corona-Krise ist der Güterumschlag in deutschen...
Bund erwartet 2021 kräftiges Umschlagplus
Das Bundesamt für Güterverkehr erwartet – vorbehaltlich neuer Corona-bedingter...
»Herbe Verluste« – Deutsche Häfen stehen unter Corona-Druck
Je nach Gütersegment und Standort hinterlässt die Coronapandemie Spuren...
Wasserstoff & Co.: Küstenländer nehmen Bund in die Pflicht
Die deutschen »Küstenländer« wollen den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich...
Länder fordern neues Hafenhinterland-Programm vom Bund
Die deutschen Landesverkehrsminister haben Bundesminister Andreas Scheuer aufgefordert, eine...