
Die Reeder haben das 46. Fußball-Lokalderby der Hamburger maritimen Wirtschaft mit 4:2 (1:1) gegen die Banker für sich entschieden. Es war bereits der dritte Sieg in Folge für die Vertreter der Schifffahrt.
Reeder drehen nach der Pause auf
Stand die erste Spielhälfte noch ganz im Zeichen der Banker, wendete sich nach dem Seitenwechsel das Blatt. Nun waren es die Reeder, die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. Die Vertreter der Schifffahrt wirkten insgesamt frischer und wussten auf dem nassen Geläuf auch spielerisch zu überzeugen. Zudem nutzten sie die Fehler des Gegners eiskalt aus.

Die logische Folge war die Führung durch Barao Martins. Lukas Oltmann, der zusammen mit Wilke Briese (Briese Schifffahrt) ein starkes Debüt feierte – und Kapitän Holger Strack von der Zech-Gruppe erhöhten verdientermaßen auf 4:1. Trotz dem Drei-Tore-Rückstand steckten die Banker aber nicht auf. Vor allem Neuzugang Maximilian Otto (Oceanis) zeigte mit zahlreichen Einzelaktionen, klugen Pässen und spielerischer Finesse ein tadelloses Debüt im Dress der Finanzvertreter.
Entsprechend gehörte die Schlussphase dann wieder den Bankern, die durch Julian Ramm (UniCredit) noch auf 2:4 verkürzen konnten. Das änderte jedoch nichts an der dritten Niederlage in Folge.
650 € Spenden für die Seemannsmission »Duckdalben«
Freuen durfte sich auch Margarethe Zink: Für ihre lautstarke Unterstützung während der Partie erhielt die über 80-jährige Besucherin, die als treuer Dauergast seit Jahren Teil der Veranstaltung ist, Freikarten für ein Spiel des Hamburger SV. Eine Flasche Gin Sul aus der Altonaer Spirituosen-Manufaktur ging in die Hände von Frank Jing (CMB Financial Leasing) aus Shanghai.
Das Event bot den Zuschauern jedoch nicht nur guten Fußball und viel Spaß, sondern auch die Möglichkeit, für einen guten Zweck zu spenden. Insgesamt kamen 650 € für die Seemannsmission »Duckdalben« zusammen. Jan Oltmanns, Leiter der Mission, bedankte sich noch vor Ort bei allen großzügigen Spendern. Das Geld wird nun in die Seefahrerbetreuung für die Seemannsmission investiert.