Container Containerstapel, Freightos, Zoll, Zölle, Fracht
© Felix Selzer

Der Rückgang des Containerverkehrs mit Russland nach den Sanktionen, die aufgrund des Einmarsches des Landes in der Ukraine verhängt wurden, hat sich stabilisiert, der geografische Schwerpunkt verlagert sich aber.[ds_preview]

Während der Rückgang des russischen Containerumschlags insgesamt zwischen März und Dezember 37 % im Vergleich zu denselben Monaten des Vorjahres betrug, lag der Gesamtumschlag im Dezember nur noch 31 % unter dem des Vorjahres, berichtet das Beratungsunternehmen Dynamar.

Die Ostsee war mit 77 % weniger umgeschlagenen TEU über das Jahr gesehen am stärksten betroffen. Im Dezember 2022 lag das Minus noch bei 80 %. Der Containerumschlag im Schwarzen Meer ging um 22 % zurück. »Der Haupthafen dieser Küstenlinie, Noworossijsk, hat in letzter Zeit eine Reihe kleinerer Dienste angezogen, so dass der Rückgang im Dezember nur 7 % gegenüber dem Vorjahr betrug, während er im Juli noch mehr als 40 % betragen hatte«, schreibt Dynamar.

Dynamar Russland Containerhandel 2022
© Dynamar

Im Gegensatz zur Ostsee und zum Schwarzen Meer verzeichnete der Fernostverkehr von März bis Dezember ein Plus von 6 % und im Dezember sogar ein Plus von 19 %.

Um den Erfolg des Russland-Boykotts bemessen zu können, müsse man wissen, dass der russische Containerverkehr zu Beginn des Jahres 2022 noch um etwa 10 % gestiegen sei, so Dynamar.