Schornstein, Ship Emissions, NOx, EU-ETS, Emissionshandel, Carbon Capture, alternative Kraftstoffe, ECA, SECA, Emissionen, Oceanly, CO2, Kohlenstoff, Abgas
© Selzer

Simpson Spence Young (SSY), der weltweit größte unabhängige Schiffsmakler, führt einen neuen Service für die Einhaltung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) ein.

Die EU hatte 2022 beschlossen, den Schifffahrtssektor im Rahmen des Pakets »Fit for 55«  in das EU-Emissionshandelssystem aufzunehmen. Das System zielt auf 100 % der Emissionen aus Fahrten zwischen EU- und EWR-Häfen und auf 50 % der Emissionen aus Fahrten auf internationalen Routen zu oder von EU/EWR-Häfen ab. Ab 2024 müssen die Betreiber schrittweise einen steigenden Prozentsatz an EU-Zertifikaten erwerben, um die geprüften Emissionen abzudecken (40 % im Jahr 2024, 70 % im Jahr 2025 und 100 % im Jahr 2026).