Die Wago Gruppe hat ein neues Mitglied. Mit der Akquisition von Bauer Systeme, einem Unternehmen für Handlingsysteme im Schaltschrankbau, wird das Angebot für Kunden aus diesem Segment erweitert.

Bauer Systeme stellt mit seinem integrierten Schaltschrankbau und Handlingsystemen, wie Transportsystemen oder Montagetischen, eine »ideale Ergänzung zum Wago-Portfolio und dem klassischen Komponentengeschäft wie Reihenklemmen, Beschriftung und Stromversorgungen dar«, teilt das Mindener Unternehmen anlässlich der Unternehmensakquise mit.[ds_preview]

Wago setzt eigenen Angaben zufolge das laufende, erfolgreiche Geschäft von Bauer Systeme fort und will es nachhaltig ausbauen. Das aktuell jüngste Mitglied der Gruppe wird zum integralen Bestandteil des Portfolios, operiert aber weiterhin eigenständig. Der Bauer-Systeme-Standort Bretten im Kraichgau, mit rund 30 Mitarbeitenden, bleibt weiterhin bestehen.

Bauer wird Wago-Portfolio ergänzen

»Wago und Bauer Systeme gehen nicht nur eine geschäftliche Partnerschaft ein – wir teilen auch dieselben grundlegenden Werte. In unserer Zusammenarbeit streben wir danach, unseren Kunden auf Augenhöhe zu begegnen und sie durch einfache, schnelle und pragmatische Lösungen zu überzeugen. Zudem ergänzt das Portfolio von Bauer unser Angebot perfekt um hochwertige und bewährte Marktleistungen für den Shopfloor im Schaltschrankbau. Dies wird auch unseren Komponentenverkauf stärken. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit«, so Steffen Weinreich, Vice President Business Unit Interconnection Industry bei WAGO.

Wago
(v.l.): Marco Henkel (Technology Management Wago), Hartmuth Bauer (Geschäftsleitung Bauer Systeme), Michael Dörbaum (Head of PM Cabinet Components & Offerings Wago), René Alldinger (Geschäftsleitung Bauer Systeme), und Steffen Weinreich (Vice President Business Unit Interconnection Industry Wago)