Costa, Hamburg
ertreter von Hamburg Cruise Net e. V., Cruise Gate Hamburg sowie der Agentur Sartori & Berger feierten gemeinsam mit Kapitän Andrea Bardi (4. V. l.) und Andrea Tavella, Sales & Marketing Direktor DACH, den Erstanlauf der »Costa Favolosa« in Hamburg. (© Costa Kreuzfahrten)
Print Friendly, PDF & Email

Besonderer Anlauf in Hamburg: Am Wochenende machte die »Costa Favolosa« von Costa Corciere zum ersten Mal in Deutschlands größtem Seehafen fest.

Am Kreuzfahrtterminal Altona gingen Costa-Gäste einer 17-tägigen Reise von Santos (Brasilien) sowie Passagiere ein Kurzreise von Ijmuiden (Niederlande) in die Hansestadt von Bord.[ds_preview]

Am Abend machte sich das 2011 von der italienischen Fincantieri-Werft gebaute Kreuzfahrtschiff auf die erste von insgesamt neun Kreuzfahrten in dieser Saison, die Costa mit der Favolosa ab Hamburg aufgelegt hat. Sowohl vom Terminal Altona, als auch von Steinwerder geht es auf verschiedene Touren ins Nordland, um die britischen Inseln und bis nach Grönland.

Costa
»Costa Favolosa«, hier in Warnemünde (© Eckardt)

Die »Costa Favolosa« ist seit 2018 (»Costa Pacifica«) das erste Schiff der italienischen Reederei, das wieder in Hamburg stationiert wird. Wie Andrea Tavella, Sales & Marketing Direktor DACH von Costa, am Rande des Erstanlaufes sagte, plane man für die kommenden Jahre fest mit Hamburg als Abfahrtshafen für Frühjahres- und Sommerreisen. In den vergangenen Jahren war Bremerhaven ein Basishafen der Reederei in Deutschland.

Unterdessen wird das Schiff der Concordia-Baureihe auch auf den Bezug von Landstrom in Hamburg vorbereitet. Nach Angaben einer Sprecherin soll die »Favolosa« spätestens zum Spätsommer bereit sein, Landstrom zu beziehen. Nach dem Landstrom-Anschluss an der Steuerbordseite, soll das Kreuzfahrtschiff einen weiteren an der Backbordseite erhalten, um flexibel anlegen zu können.   (CA)