
Chinas Staatsreedereigruppe Cosco hat die nächsten Neubauten für ihre Pulp-MPP-Aktivitäten übernommen.
Über Social Media machte Cosco Shipping Specialized Carriers die Taufe und Indienststellung der »Ji Xiang« und »Ru Yi« öffentlich.[ds_preview]
Die Schiffe sind speziell auf den Transport von Zellstoff ausgelegt. Außerdem wurde »Green Munguba« abgeliefert.
Dabei handelt es sich um den neunten Neubau einer Serie von 77.000-Tonnern und laut Cosco um das größte, speziell für Pulp Trades konzipierte Schiff. Für die erste Reise wurden allerdings auch andere Ladungen gebucht: Die Jungfernfahrt soll auf der südamerikanischen Westküstenroute beginnen und Container, Maschinen und andere wichtige Güter von China zu Zielen in Peru und Chile transportieren.

Cosco hatte in den letzten Jahren umfangreich in den Zellstoff-Transportmarkt investiert – mit eigenen Frachtern und Charter-Deals. Schon 2018 und 2019 war die Flotte entsprechend ausgebaut worden. Inklusive der Neubauten hat die Reederei Zugang zu 20 62.000-Tonnern.
Die »Specialized Carriers«-Tochter gehört mit einer großen Anzahl an Heavylift-, MPP- und Halbtaucher-Schiffen zu den wichtigsten Akteuren in der MPP-Schifffahrt. Insgesamt betreibt die Tochter mehr als 100 Schiffe, darunter MPP-, Heavylift-, Autofrachter, Deck Carrier, Halbtaucher, Holztransporter und Asphalttanker.