Unifeeder startet Shuttle zwischen London und Bremerhaven
Der europäische Shortsea-Anbieter Unifeeder startet Anfang April einen neuen Zubringerdienst zwischen Großbritannien und Bremerhaven. Die Route startet in London Gateway und endet in Bremerhaven. Das...
Havarist „Solong“ wird nach Aberdeen geschleppt
Das ausgebrannte deutsche Containerschiff „Solong“ wird für weitere Inspektionen und Bergungsarbeiten ins schottische Aberdeen geschleppt. Wie die britische Küstenwache mitteilt, wird...
HHLA verdient 2024 deutlich besser
Der Hamburger Terminalbetreiber HHLA hat seine vorläufigen Geschäftszahlen bestätigt. Umsatz und Gewinn sind kräftig angestiegen. Die Hamburger Hafen und Logistik AG...
Batterie-Spezialist Corvus expandiert nach China
Der norwegische Batterie-Spezialist Corvus Energy, nach eigenen Angaben "führender Anbieter von emissionsfreien Lösungen für die Schifffahrt", will stärker von der Schiffbau-Kapazität in China profitieren...
„Seven Seas Navigator“ wird nach Umbau zum Luxus-Residenzschiff
Der Trend zu privaten Luxuskreuzfahrtschiffen, den so genannten Residenzschiffen, hält an: ein aktuelles Projekt betrifft die "Seven Seas Navigator". Neben einem Projekt der kroatischen Brodsplit-Werft...
Chinesische Werft strebt Expansion nach Kambodscha an
Das Unternehmen Shanghai Hantang Shipping plant seine Aktivitäten nach Kambodscha auszuweiten. Es geht um ein prestigeträchtiges Kanalprojekt. Auch der Aufbau einer eigenen Werft im...
Jesper Kristensen wird neuer CEO bei Synergy
Der im Sommer vergangenen Jahres zurückgetretenen Ex-Unifeeder-Chef Jesper Kristensen hat einen neuen Job: Er wird CEO beim Shipmanager Synergy. Kristensen hatte den Shortsea-Carrier Unifeeder, Teil...
SeaRenergy chartert weiteres Offshore-Schiff für die Nordsee
SeaRenergy unterzeichnet einen langfristigen Chartervertrag mit Britoil für die "BOS Prelude" zur Verbesserung der Offshore-Versorgungsaktivitäten. SeaRenergy hat einen langfristigen Chartervertrag mit Britoil Offshore Services für...
WSC fordert von USA Verzicht auf Schiffsgebühren
Der World Shipping Council fordert vom US-Handelsbeauftragten, auf rückwirkende Hafengebühren zu verzichten. Es gebe effektivere Alternativen, heißt es. Die Trump-Regierung hatte angekündigt, zusätzliche Hafengebühren...
Aida spendet Möbel an „Der Hafen hilft“
Die Hamburger Organisation "Der Hafen hilft" hat erneut eine Großspende erhalten. Diesmal waren es gut erhaltene Möbel von dem Kreuzfahrtschiff "Aidadiva". Das Kreuzfahrtschiff lag vom...
APM Terminals verlängert New-York-Konzession um 33 Jahre
Für die Gemini-Allianz ist der Doppelhafen New York/New Jersey einer der Hubs im Netzwerk. Møller-Maersk sichert sich eine langfristige Terminal-Konzession. A.P. Møller-Maersk und der Hafen...
Costco und Walmart fordern Preissenkungen von Lieferanten aus China
Die Zoll-Maßnahmen der US-Regierung könnten für steigende Schifffahrtskosten sorgen, befürchten einige Beobachter. Nun kommt aus der Wirtschaft ein Versuch, dem entgegenzuwirken: Groß- und Einzelhändler...
Remontowa-Werft soll sieben E-Fähren für Schottland bauen
Die schottische Reederei Caledonian Maritime Assets Limited (CMAL) treibt eine Serie von neuen Fähren voran und hat jetzt mit Remontowa in Polen eine Werft...
BWO: Drei Maßnahmen für eine stabile Offshore-Wind-Zukunft
Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) fordert deutlich eine Beibehaltung des gesetzlich verankerten Ausbauziels von 70 Gigawatt (GW) Offshore-Windenergie bis 2045. Angesichts der energie- und industriepolitischen...
Satellitenunabhängige Navigation in der Ostsee?
Immer wieder kommt es zu Beeinträchtigungen der Schifffahrt, wenn globale Satellitennavigationssysteme wie das europäische Galileo oder das amerikanische GPS gestört sind oder ausfallen. Ein...
2 Mrd. $ Umsatz: Wallenius Wilhelmsen verlängert Vertrag
Die norwegische Car Carrier-Reederei Wallenius Wilhelmsen hat einen bestehenden Vertrag mit einem Autohersteller verlängert. Die Kooperation soll ab April 2027 weitere zehn Jahre bestehen und...
Hyundai liefert neue LNG-Tanker an polnische Orlen Gruppe
Das polnische Energieunternehmen Orlen Group hat zwei neue Flüssigerdgas-Tanker (LNG) übernommen. Die Schiffe wurden auf der Werft Hyundai Samho Heavy Industries im südkoreanischen...
CMB und MOL ordern neun Ammoniak-Schiffe
CMB.TECH und die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines (MOL) haben einen Vertrag über neun mit Ammoniak betriebene Schiffe geschlossen. Die Neubauten sollen zwischen 2026 und...
Grimaldi transportiert Hilfsgüter für Unicef
Die Grimaldi Group hat einen einjährigen Vertrag mit dem Kinderhilfswerk Unicef unterzeichnet, um den Transport von Hilfsgüter nach Afrika zu erleichtern. Der Seetransport der mindestens...
Neuer CEO: ClassNK will sein „wie ein Spitzen-Sushi-Koch“
Die japanische Klassifikationsgesellschaft ClassNK vollzieht einen personellen Wechsel auf der Top-Position. Der derzeitige Senior Vice President Hayato Suga wurde zum Präsidenten und CEO sowie zum...
„Aidadiva“ nach umfangreichen Umbau zurück auf See
Nach einem längeren Werftaufenthalt hat die bei der Meyer Werft gebaute "Aidadiva" als erstes von sieben Schiffen das umfangreiche Modernisierungsprogramm "Evolution" abgeschlossen. Die Rostocker Reederei...
Premiere unter deutscher Flagge: Norden-Frisia tauft E-Katamaran
Die Reederei Norden-Frisia hat ihren neuen Elektrokatamaran (E-Kat) auf den Namen "Frisia E-I" getauft. Taufpatin war die Aufsichtsratsvorsitzende der Reederei. Es handelt sich dabei...
China Development Bank steigt in Markt für schwimmende LNG-Terminals ein
CDB Financial Leasing (CDB Leasing), die Leasinggesellschaft der China Development Bank, hat ihr erstes schwimmendes LNG-Terminal nach einem Umbau übernommen. Wie der staatliche Finanzakteur an...
Diana Shipping investiert ins Flüssiggas-Geschäft
Die griechische Bulk-Reederei Diana Shipping wird zukünftig auch im Flüssiggas-Sektor aktiv sein. Dazu investierte das Unternehmen in ein neues Joint Venture, das zwei LPG-Tanker bauen...
HANSA Spotmarkt: Mini-Boom für kleine Bulker im Pazifik
In Nordchina, Indonesien und Australien brummt das Geschäft am Spotmarkt für Supramaxe und Handy-Bulker. Die Raten legen auf breiter Front zu. Ein hoher Zustrom an...
Erster Mini-Bulker für Leonhardt & Blumberg abgeliefert
Die Hamburger Reederei Leonhardt & Blumberg hat ihren ersten Mini-Bulker in Dienst gestellt. Es ist die erste Ablieferung aus einem umfangreichen Orderbuch. Die Hamburger Reederei...
Zoll beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker „Eventin“
Der Tanker "Eventin" geht mitsamt seiner Ladung in deutschen Besitz über. Der Zoll hat das zur Schattenflotte gerechnete Schiff beschlagnahmt. Seit Januar ankert die "Eventin"...
MPC Container Ships sammelt 70 Mio. € ein
MPC Container Ships, die Investorenplattform der Hamburger MPC Capital-Gruppe, hat erfolgreich eine Unternehmensanleihe aufgestockt. Wie MPCC mitteilt, wurden Anteile der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Anleihe...
Hutchisons Hafendeal mit Blackrock entfacht geopolitischen Streit
Der geplante Verkauf großer Teile des weltweiten Hafengeschäfts von CK Hutchison an ein US-Konsortium unter Führung von Blackrock hat eine heftige politische Debatte ausgelöst....
LNG-Terminal in Stade vor dem Aus
Das LNG-Terminal in Stade steht vor dem Aus. Die Betreiberfirma DET sieht keine Aussichten mehr für eine erfolgreiche Fertigstellung. Hintergrund ist Berichten zufolge ein Streit...