Hafen Ningbo-Zhoushan verteidigt Spitzenplatz
Der chinesische Hafen Ningbo-Zhoushan verzeichnete im Jahr 2024 einen Rekordumschlag von 1,34 Mrd. t. Das entspricht einem Anstieg von 4%. Ningbo-Zhoushan sicherte sich damit zum...
Hafenwirtschaft und Verdi sichern Zukunft der GHB
Die Hamburger Hafenwirtschaft und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen zukunftsfähigen Gesamthafenbetrieb (GHB) geeinigt. Aus- und Weiterbildungskonzepte sollen den technologischen Veränderungen angepasst werden. Nur...
NABU fordert mehr Naturschutz beim Offshore-Ausbau
Der Naturschutzbund NABU hat die Branchen-Forderung nach mehr Fläche für die Offshore-Windenergie scharf kritisiert. Nachdem sich Umweltverbände und Industrie 2024 gemeinsam für den Erhalt hoher...
Knappes Plus: Gesamtumschlag der LHG legt zu
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat das Jahr 2024 trotz schwieriger Marktbedingungen mit einem Zuwachs von zwei Prozent beim Gesamtumschlag abgeschlossen. Insgesamt wurde ein Ladungsvolumen von...
Seaspan Energy erhält nächstes LNG-Bunkerschiff
Die Reederei Seaspan Energy hat das Bunkerschiff „S1067“ erhalten, das auf der chinesischen Werft Nantong CIMC SOE wurde. Das LNG-Bunkerschiff verfügt über eine Kapazität von...
Nach Explosion auf RoRo-Schiff: Smyril Line chartert Ersatz
Das RoRo-Schiff „Mykines“ übernimmt nach einer Explosion im Maschinenraum der „Glyvursnes“ vorübergehend den Dänemark-Dienst von Smyril Line. Zum...
NABU fordert Schluss mit Schweröl und Scrubbern
Der NABU fordert in einem Brief an die OSPAR-Kommission (Meeresschutzübereinkommen des Nordost-Atlantiks), die Einleitung von Abwasser aus Scrubbern in der Zwölf-Meilen-Zone entlang der Küste...
Polaris verkauft Schiffe und baut Schuldenberg ab
Die südkoreanische Bulk-Reederei Polaris Shipping hat große Teile ihrer ausstehenden Schulden zurückgezahlt. Dazu musste auch ein Teil der Flotte verkauft werden. Das Unternehmen befindet sich...
Belgin Rudack bleibt CEO der KfW IPEX-Bank
"Erfolgreich weiterentwickelt", "herausragende Ergebnisse": Die staatliche deutsche KfW IPEX-Bank wird auch weiterhin von Belgin Rudack als CEO geführt. Die Förderbank KfW als Gesellschafterin hat...
Mit über 50 kn im Einsatz
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 53 kn zählen die neuen Offshore-Crew-Transfer-Schiffe von Strategic Marine zu den schnellsten ihrer Art. Das Schiffbauunternehmen
Zweimal 1.800 TEU: SITC erhöht Neubau-Volumen auf acht
Die chinesische Containerreederei Shandong International Transportation Corporation (SITC) hat zwei weitere Feederschiffe mit je 1.800 TEU bestellt. Gebaut werden sie auf der Werft Huanghai Shipbuilding,...
Pistorius: „Werftenverbund von großer Bedeutung“
Letzte Woche war Verteidigungsminister Boris Pistorius bei TKMS in Wismar zu Gast. Heute besuchte er Bremer Rüstungsbetriebe, darunter die NVL Werft.
„Kawa Ningbo“ eröffnet Direktdienst von Ningbo nach Wilhelmshaven
Mit der Ankunft der „Kawa Ningbo“ in Wilhelmshaven startet die schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China. Mit Abfertigung der „Kawa Ningbo“,...
Deutscher Kaskomarkt erholt sich von Großschäden
Nach einem rabenschwarzen Jahr 2023 ist die Schadenbelastung für den Verein Hanseatischer Transportversicherer (VHT) im vergangenen Jahr um 70% gesunken. Die deutschen Schiffskaskoversicherer dürften 2024...
HANSA-Spotmarkt: Bulker kämpfen um Beschäftigung
Nach einer kurzen Belebung Anfang des Jahres geht auch dem Capesize-Markt wieder die Puste aus. Diese Woche sank das Ratenniveau um ein Viertel. Der Druck...
Hapag-Lloyd: KI-Assistent für Schnittstellenmanagement
Hapag-Lloyd, die einzige deutsche Reederei unter den Top 5 der globalen Containerreedereien, setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI). Hapag-Lloyd ist überzeugt, dass modernste Technologien...
Mehr Fachkräfte: HSBA baut maritimes Lehrangebot aus
Zum Semesterstart 2024/25 hat die HSBA Hamburg School of Business Administration ihr Angebot für Shipping & Maritime Management ausgebaut. Die Hochschule reagiert damit auf die...
Xeneta kündigt Änderungen im Verwaltungsrat an
Die Frachtraten-Benchmarking-Plattform Xeneta aus Oslo hat Marie-Pierre Rogers zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt. Rogers löst Birger Magnus im Verwaltujngsrat ab. Im Rahmen der Konsolidierung...
Branchenverband: Anteil an LNG-Neubauten steigt weiter
Der Branchenverband SEA-LNG hat seinen jährlichen Bericht „View from the Bridge“ veröffentlicht, in dem 2024 als weiteres Wachstumsjahr bei Neubauten hervorgehoben wird. Die globale...
MAN Multi Fluid Monitor: Motor-Tool erhält Upgrade
MAN Energy Solutions hat die Einführung einer neuen Version des „MAN Fluid Monitor“ bekannt gegeben. Bisher ermöglichte das 2020 von MAN Energy Solutions eingeführte Tool...
Mabanaft rüstet vier Tanks in Hamburg für Methanol um
Das Energieunternehmen Mabanaft will in den nächsten zwei Jahren vier seiner Tanks im Hamburger Hafen für die Lagerung von Methanol umrüsten. Damit soll der Import...
Port of Gdańsk: Polens größter Seehafen wächst
Der Hafen von Gdańsk, Polens größter Seehafen, verzeichnet ein starkes Wachstum. Für 2024 wird ein Anstieg von 24% im Vergleich zu 2023...
TKMS entwickelt neue Luftverteidigung für U-Boote
Ein weiterer Millionen-Auftrag für TKMS: Die Werft in Kiel baut neben U-Booten und dem Eisbrecher "Polarstern II" künftig auch das Luftverteidigungssystem IDAS. Nach der Bestellung...
MPC Container Ships bekommt ersten Norwegen-Neubau
Mit der "NCL Vestland" hat MPC Container Ships (MPCC) den ersten von zwei Neubauten der "Greenbox"-Serie übernommen. Sie fährt künftig vor Norwegen. Die beiden in...
Privatbank Warburg handelt künftig mit Emissions-Zertifikaten
Die Hamburger Privatbank M.M.Warburg & CO steigt in den Handel mit Emissionszertifikaten ein. Für die Erweiterung des Dienstleistungsspektrum im Bereich Shipping hat das Bankhaus nach...
Nach Motorschaden: Seenotretter sichern havarierten Fischkutter
Die Seenotretter haben am frühen Morgen einen Fischkutter sicher in den Hafen von Sassnitz geschleppt. Das Schiff hatte einen Motorschaden und war manövrierunfähig. Es drohte,...
Wallenius Wilhelmsen eröffnet Brunswick Terminal
Wallenius Wilhelmsen feiert die offizielle Eröffnung seines Südatlantik-Hubs, des Terminals in Brunswick. „Brunswick ist mit seinen Anlagen und Infrastrukturinvestitionen gut positioniert, um weiteres Wachstum in...
Belfast investiert 370 Mio. € in Hafen-Ausbau
Belfast Harbour will im Rahmen seiner neuen Strategie in den nächsten fünf Jahren rund 370 Mio. € zu investieren. Die Strategie mit dem Titel „Advance...
Sefe und Höegh Evi wollen Wasserstoff-Korridore entwickeln
Das Energieunternehmen Sefe und Höegh Evi wollen in Deutschland und Europa gemeinsam Lieferketten für sauberen Wasserstoff entwickeln. Gemeinsam werden Sefe, das seit 2022
Weltweit größter Autotransporter für BYD aufgeschwommen
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD Company hat mit der „BYD Shenzhen“ auf einer Werft in Yangzhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsui das nach seinen...