Schlagwort: Alternative Kraftstoffe
Schifffahrt hat Bedarf: zu wenig Ökostrom für alternative Kraftstoffe
Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssen fossile Kraftstoffe in...
Zu wenig Öko-Strom für Produktion »grüner« Kraftstoffe
Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssen fossile Kraftstoffe in...
SMM sieht Schifffahrt im »Wettlauf gegen die Zeit«
Die maritime Branche befindet sich bei der Dekarbonisierung in...
Orderbuch für Containerschiffe wächst und wächst …
Neben Euroseas bauen auch andere Reedereien ihr Auftragsbuch für...
Frachter »Friendship« bunkert erstmals Bio-VLSFO
Total Energies Marine Fuels hat erstmals seinen Bio-VLSFO-Bunker an...
Nicht nur Landstrom – Seehäfen bekennen sich zu Klimazielen
Die deutschen Seehäfen plädieren für ein europäisches CO2-Emissionslimit am...
Maersk beschleunigt Dekarbonisierung der Flotte
Das Schifffahrtsunternehmen Møller-Maersk verschärft den Dekarbonisierungskurs und will die...
Schifffahrt und Wasserstoff brauchen sich
Beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland bescheinigt eine Studie...
Europäische Häfen fordern Gleichschritt bei alternativen Krafstoffen
Die European Sea Ports Organisation (ESPO) fordert den EU-Rat...
DNV modelliert »Carbon Risk« von Kraftstoffalternativen für Neubauten
Ein heutiger Fehltritt bei der Treibstoffstrategie für Neubauten kann...
Alternative Kraftstoffe – »Harmonisierung muss kommen«
Die Regelungen zum Bunkern alternativer Kraftstoffe in deutschen Seehäfen...
»Deutschland fehlt angemessene Bunker-Infrastruktur«
Deutschland hinkt bei der Bunker-Infrastruktur den Entwicklungen mit und...
Schiffskraftstoffe: ABS gibt Methanol-Guidance heraus
Die Klassifikationsgesellschaft ABS hat einen Leitfaden zu Methanol als...
Total bei Maersks Dekarbonisierungszentrum an Bord
Total ist dem Mærsk Mc-Kinney Møller Center for Zero...
MSC setzt auf Bio-Kraftstoffe und Wasserstoff
Die Containerreederei MSC will künftig verstärkt auf Bio-Kraftstoffe und...
CLIA: »Nachhaltiges Wachstum Ziel der Kreuzfahrtbranche«
Während die boomende Kreuzfahrtbranche immer wieder wegen ihrer Umweltbilanz...
Bedeutung von LNG bei Großschiffbestellungen wächst
Befindet sich die Schifffahrt an einem Wendepunkt in Bezug...
EU gibt 200 Mio. € für nachhaltigen Verkehr frei
Die Europäische Union und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben...
Schifffahrt auf globale Störungen schlecht vorbereitet
Immer mehr auch nicht maritime Störfaktoren wirken auf die...
Drewry: LNG als Kraftstoff der Zukunft am plausibelsten
Weniger als zwei Jahre bevor die Global Sulphur Cap...
LNG ist Kraftstoff der Stunde, E-Fuels gehört die Zukunft
2020 stehen der Schiffahrt große Herausforderungen in Sachen Kraftstoff...