Schlagwort: IMO
Standard-Bulkern droht Absturz im CII-Rating
Die Reederei Peter Döhle sieht viele Schiffe in einer...
Dekarbonisierung: IMO will »gerechten Übergang«
Was sind die Herausforderungen und Chancen bei der Produktion...
Baltic Exchange plant neue Methode zur CII-Berechnung
EEXI und CII: Die Baltic Exchange will eine einheitlichere...
Verlader fürchten höhere Frachtraten durch CO2-Steuer – Appell an IMO
Die internationale Verlader-Branche fürchtet – vor allem mit Blick...
»We have pushed forward«
Exhaust gas abatement technologies have reached a point of...
BSH-Präsidentin: »Die Schifffahrt kann weiblicher werden«
Gestern wurde zum ersten Mal der »Internationale Tag...
Maritime Welt feiert den ersten Tag der Frauen in der Schifffahrt
Für Frauen in der Seeschifffahrt ist der 18. Mai...
Hapag-Lloyd tritt mit 10 Mio. $ Klimabündnis bei
Hapag-Lloyd tritt der in Singapur ansässigen Initiative »Global Centre...
Asiens Reeder drängen auf F&E-Fonds für Dekarbonisierung
Die Reedereiverbände Asiens setzen für die angestrebte Dekarbonisierung der...
IMO beruft Sondersitzung zu Ukraine-Krieg ein
Die Auswirkungen der russischen Invasion in die Ukraine führt...
MEPC 77 enttäuscht auf ganzer Linie
»Verpasste Chance«, »Kreislauf der Ambitionsbekundungen«, »unerklärliches Zögern« – die...
Guest commentary: »First movers are paving the way«
The push for zero-carbon shipping gained significant momentum in...
»Mehr Vielfalt«: IMO-Rat wird auf 52 Mitgliedstaaten erweitert
Die International Maritime Organization (IMO) ist trotz einigen strukturellen...
Klimakonferenz COP 26: Signale aus Glasgow
Die Klimakonferenz COP 26 der Vereinten Nationen war nicht...
IMO will neues Regionalbüro für Pazifik schaffen
Der Ausschuss für technische Zusammenarbeit der IMO hat auf...
ICS fordert konsequentere Verfolgung der Klimaziele
Die Internationale Schifffahrtskammer bekennt sich zur Reduzierung der CO2-Emissionen,...
Maritime Industrie fordert konkretere Klimaschutz-Politik
Der private Sektor lege vor, nun müsse aber die...
Maersk-CEO fordert Ende fossiler Kraftstoffe
Im Vorfeld der Klimakonferenz COP 26 und des nächsten...
ICS schlägt globale CO2-Abgabe für Schifffahrt vor
Im Vorfeld der Klimakonferenz COP 26 hat der internationale...
Die Wahl und die Weltmeere
Jamaika, Kenia, Deutschland – oder ein anderes Farbenspiel für...
Einhundertvierundsiebzig + X!
Nun hat der Umweltausschuss MEPC der internationalen Schifffahrtsorganisation IMO...
»Klimaschutzpaket der IMO in mehrfacher Hinsicht unzureichend«
Der deutsche Werften- und Schiffbau-Verband VSM zeigt sich nach...
IMO-Beschlüsse fordern mehr Effizienz für weniger CO₂
Im Umweltausschuss der Internationalen Schifffahrtsorganisation IMO sind kurzfristige Maßnahmen...
Spanien unterschreibt Hong Kong Convention
Spanien ist als 17. Land dem Ünbereinkommen der Weltschifffahrtsorganisation...
Maersk fordert CO2-Steuer für Schiffskraftstoff
Die Schifffahrtsgruppe A.P. Moller-Maersk A/S hat eine CO2-Steuer für...
IMO fordert mehr Geld und Einsatz gegen Piraterie
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat die Staatengemeinschaft in die...
Vor Bidens Klimagipfel: Reeder nehmen IMO in die Pflicht
Im Vorfeld des Klimagipfels von US-Präsident Joe Biden fordert...
Korea-Klasse startet Online-Rechner für EEXI und CII
Mit dem EEXI-Wert fordert die IMO künftig auch für...
»Weitere Havarien mit Containerverlusten nicht auszuschließen«
Nach den zuletzt gehäuften Havarien mit großen Containerverlusten mahlen...
UN-Organisationen fordern Impfpriorität für Seeleute
Die Leiter von fünf UN-Organisationen haben dazu aufgerufen, dass...