Schlagwort: ZDS
Scharfe Kritik am erneuten Streik im Hafen-Tarifkonflikt
Die Gewerkschaft Verdi hat im festgefahrenen Tarifkonflikt für Hafenarbeiter...
Tarifstreit im Hafen: »Brauchen dringend eine Schlichtung«
Der Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Zentralverband...
Deutsche Hafenarbeiter streiken wieder
Auch die vierte Tarifverhandlungsrunde der Seehäfen und der Gewerkschaft...
Deutsche Seehäfen legen im Tarifstreit »finales Angebot« vor
Die deutschen Seehäfen haben im Tarifstreit mit den Hafenbeschäftigten...
Ver.di fordert verbessertes Angebot für Hafenarbeiter
Tarifrunde Seehäfen: Ver.di fordert deutlich verbessertes Angebot der Arbeitgeber,...
Hafenwirtschaft bessert Angebot im Tarifkonflikt nach
Im Tarifstreit in den deutschen Seehäfen ist weiter keine...
Morgen Hafenstreik – »Völlig unverhältnismäßig, verantwortungslos, inakzeptabel«
Im aktuellen Tarifkonflikt steht der Hafenwirtschaft offenbar morgen ein...
Deutsche Seehäfen fordern Priorität beim Schienengütertransport
Die Deutsche Bahn hat eine umfangreiche, jahrelange...
Seehäfen bieten Beschäftigten 7% mehr Geld
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat der ver.di-Bundestarifkommission...
»Drastische Unsicherheit« für deutsche Häfen
Der Ukraine-Krieg sorgt auch im Seeverkehr und der Hafenwirtschaft...
EU sperrt Häfen für russische Schiffe
Die deutsche Hafenwirtschaft unterstützt das EU-Anlaufverbot für russische Schiffe....
Häfen fordern »Dauer-Sprint« für Offshore-Wind
Die deutsche Hafenwirtschaft fordert von der Politik mehr Engagement...
Appelle zu Landstrom und Wasserstoff
Die deutschen Häfen bringen sich für die angestrebte Energiewende...
Seehäfen erneuern Wasserstoff-Forderungen an die Politik
Die deutsche Seehafenwirtschaft fordert von der Politik mehr Engagement...
»PortSkill 4.0« ermittelt die Hafenarbeit der Zukunft
Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Berufsbilder im Hafen...
Deutsche Häfen erst ab 2022 wieder über Vor-Corona-Niveau
Der Umschlag in den deutschen Seehäfen holt in diesem...
Hafenwirtschaft fordert mehr Investitionen von neuer Regierung
Trotz einem positiven Trend hat der Umschlag in den...
Studie zeigt maritime Chancen durch Wasserstoff, Politik in der Pflicht
Die im Auftrag des Deutschen Maritime Zentraums (DMZ) angefertigte...
Häfen fordern große Investitionen von neuer Regierung
Wie die nächste Bundesregierung aussieht, ist noch unklar. Die...
Tarifrunde: 3% mehr Lohn für Beschäftigte in den Seehäfen
Mit einem Abschluss »über der Belastungsgrenze« ist der Tarifkampf...
Deutsche Häfen nehmen Wasserstoff-Potenziale unter die Lupe
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) will die Debatte...
Deutsche Häfen stecken bis 2024 unter Vorkrisen-Niveau fest
Trotz einer »Aufholjagd« im laufenden Jahr wird der Umschlag...
Deutsche Hafenbranche warnt vor chinesischem Einfluss
Die Akteure der deutschen Hafenwirtschaft und maritimen Politik blicken...
ZDS fordert Nachbesserung der Wasserrahmenrichtlinie
Die Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) können nicht eingehalten werden....
Hafenwirtschaft begrüßt Initiative »Wettbewerb« im Bundestag
Die Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD setzen sich...
Deutsche Häfen gewappnet für Ansturm nach Suez-Havarie
Nachdem der Havarie der »Ever Given« im Suezkanal wird...
Verdi fordert mehr Lohn in den Seehäfen
Die Bundestarifkommission Seehäfen der Gewerkschaft Verdi fordert in der...
Maritime Politik der Mitte(l)
Zufall? Kurz vor der für Mai (digital) geplanten »Nationalen...
Deutsche Hafenbetriebe fordern mehr politische Unterstützung
Der Umschlag in den deutschen Seehäfen ist im vergangenen...
»Deutschland fehlt angemessene Bunker-Infrastruktur«
Deutschland hinkt bei der Bunker-Infrastruktur den Entwicklungen mit und...