Navios sichert sich 10.000-TEU-Schiff

Frangou, Navios, HANSA-Forum
Navios-Chefin Angeliki Frangou beim HANSA-Forum (© Stelling)
Print Friendly, PDF & Email

Navios Maritime Containers, das neueste Börsenvehikel von Angelika Frangou, hat die Option zum Kauf eines Schiffes mit 10.000 TEU gezogen. Der Preis liegt bei 52,5 Mio. $.

Das Containerschiff soll voraussichtlich im ersten Quartal in die Flotte von Navios Containers übernommen we[ds_preview]rden und ist den Angaben zufolge zu einer Nettorate von 26.325 $/Tag noch bis November 2020 verchartert. Danach steigen die Tageseinnahmen auf 27.300 $/Tag bis Oktober 2021. Es wird daher erwartet, dass in den zwölf Monaten nach der Übernahme rund 9,5 Mio. $ an Umsatz und 6,5 Mio. $ an Vorsteuergewinn generiert werden können.

Den Großteil des Kaufpreises (31,8 Mio. $) finanziert Navios aus einem Kredit mit einer Laufzeit bis 2023, die Verzinsung liegt bei Libor plus 325 Basispunkte pro Jahr. Weitere 15 Mio. $ stammen aus einem Kredit des ungenannten Verkäufers, der bis Ende 2019 bei einer Zinsrate von Libor + 500 Basispunkte liegt. Die restlichen 5,7 Mio. $ zahlt Navios aus der eigenen Kasse. Der Erwerb stehe noch unter Vorbehalt, teilt das Unternehmen mit.

Dem Vernehmen nach handelt sich beim Verkäufer um Capital Maritime and Trading von Evangelos Marinakis, der insgesamt vier Schiffe für insgesamt 244 Mio. $ an Frangou abgegeben hat. Navios Containers erhöht die Zahl der Containerschiffe damit auf 30, dazu zählt auch eine noch nicht gezogene Option. Die Kapazität liegt bei 152.821 TEU bei einem durchschnittlichen Flottenalter von 10,4 Jahren.

Kurz vor dem Jahreswechsel war die Containersparte am OTC-Markt in Oslo abgemeldet worden und ist seit der Umwandlung in eine Limited Partnership (Kommanditgesellschaft) an der Börse in New York gelistet. Mit Navios Maritime Partners hält eine andere Gesellschaft aus Frangous Gruppe 33,5 % der Anteile.