
Um sich die Fachkräfte von morgen zu sichern, weitet die Meyer Werft ihre Kooperation mit Schulen aus der Region aus.
Im Rahmen des »Abends der Ausbildung« wurden jetzt weitere Kooperationsvereinbarungen mit zwei Schulen unterzeichnet, wie die Schiffbaugruppe mit Standorten in P[ds_preview]apenburg, Warnemünde und im finnischen Turku mitteilte. Dabei handelt es sich um die Realschule-Friesenschule Leer und die Pestalozzischule-Förderschule Papenburg. Ziel sei es, die Zusammenarbeit zwischen Werft und Schulen auszubauen und das Unternehmen mit weiteren Fachkräften zu stärken.

Darüber hinaus sollen Schüler die Arbeits- und Wirtschaftswelt kennenlernen, angemessene Praxiserfahrung erhalten und sich ein realistisches Bild über Ausbildungs- und Arbeitsplatzanforderungen machen. »Damit soll eine wirklichkeitsnahe und handlungsorientierte ökonomische Bildung an der Schule gefördert werden«, heißt es.
Bereits seit Jahrzehnten gibt es enge Kooperationen mit »zahlreichen Schulen« in der Region, die Meyer Werft weiter. Die neuen Kooperationen beinhaltet, dass das Unternehmen Schülern beispielsweise mit Betriebsbesichtigungen und Praktika einen noch tieferen Einblick in den Arbeitsalltag ermöglicht. Die Schulen ihrerseits sollen den Unterricht praxisorientierter gestalten.
Darüber hinaus will die Werft gemeinsam mit den Schulen Projekte durchführen, um das Interesse der Schüler an der Berufswelt zu wecken. Die Vereinbarung trage dazu bei, Fachkräfte auszubilden und in der Region zu halten, so die Hoffnung.