Print Friendly, PDF & Email

Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Projekt »Zero Emission Tokyo« der Tokioter Refgierung spendet K Line Emissionsrechte für mehrere tausend Tonnen CO2.

Zero Emission Tokyo ist eine Vision der Tokioter Stadtregierung, die darauf abzielt, Tokio zu einer Stadt zu machen, die im Jahr 2050 Keine CO2-Emission[ds_preview]en verursacht, indem sie dem Sonderbericht des IPCC 1.5? folgt. Im Tokyo Cap-and-Trade Program verpflichtet die Regierung sich, die CO2-Emissionen unter ihre eigenen Anforderungen für Großunternehmen zu senken. Das soll auch über den Emissionshandel erfolgen.

K Line hat nun gemeldet, dass man Emissionsrechte für insgesamt 3.628 t CO2 an das Projekt spendet. In ihrem mittelfristigen Managementplan hat die japanische Reederei ESG-Initiativen (Environment, Society and Government) als »zentrales Managementthema« festgelegt. Im Umweltbereich treibT K Line Maßnahmen gemäß der ›K Line Environmental Vision 2050 – Securing Blue Seas for Tomorrow‹ voran.

»Als Vorreiter im Umweltbereich werden wir weiterhin auf das Ziel für 2050 hinarbeiten, um unser Seetransportgeschäft umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten, wovon mehr Menschen auf der ganzen Welt profitieren können«, so K Line.