Cruise
© Thomas Panzau / Hamburg Cruise Days

Hamburg will im Herbst wieder zum Mekka der Kreuzfahrt werden: Erstmals seit 2020 finden wie »Cruise Days« wieder ohne Einschränkungen statt.[ds_preview]

Vom 8. bis 10. September kehrt das Event nach einer Corona-bedingten Absage 2021 und einer verkleinerten »Sonderausgabe« im vergangenen Jahr nach Hamburg zurück. Jetzt wurden einige Details bekannt gemacht. Als Premiumpartner konnte erneut die Rostocker Reederei Aida gewonnen werden.

Während der nunmehr zum neunten Mal stattfindenden Veranstaltung werden neun Kreuzfahrtschiffe auf der Elbe zu Gast sein. Michael Otremba, Geschäftsführer von Hamburg Tourismus, sagte: »Die Hamburg Cruise Days und der Blue Port Hamburg werden im Zusammenspiel eine einzigartige Atmosphäre im Hafen erzeugen.«

Cruise
© Thomas Panzau / Hamburg Cruise Days

Aktuell sind neun Schiffe aus unterschiedlichen Segmenten für das Event-Wochenende angemeldet – »AIDAprima«, »AIDAperla« und »AIDAsol«, »Artania« von Phoenix Reisen, »Mein Schiff 6« von Tui Cruises, »Frederic Chopin«, »Sans Souci« von Plantours, »Vasco da Gama« und »World Voyager« von Nicko Cruises.

Die Eventfläche mit Kultur und Show-Angebot wird sich von den Landungsbrücken über die Jan-Fedder-Promenade bis zur Elbphilharmonie erstrecken.

»Cruise Days Parade« mit Feuerwerk

Im Rahmen des »Blue Port Hamburg« wird zudem Lichtkünstler Michael Batz den Hafen bereits eine Woche vorher erneut in blaues Licht tauchen. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Parade am Samstagabend. Fünf Kreuzfahrtschiffe werden abends die Elbe entlang ziehen; geplant ist, dass Premiumpartner Aida die Parade mit »AIDAprima« anführt. Die Parade wird mit Musik und der Moderation durch Schauspieler Marek Erhardt begleitet. Am Ende ist ein Feuerwerk geplant.

»Nach der pandemiebedingten Absage der Hamburg Cruise Days im Jahr 2021 und einer kleinen, aber feinen Sonderedition des Events im letzten Jahr sind wir nun sehr glücklich, dass wir in diesem Jahr in alter Stärke und mit den beliebten Highlights der Veranstaltung zurück sind«, sagte Co-Veranstalterin Katja Derow, Geschäftsführerin von Redroses Communications.

Auch das Thema Nachhaltigkeit soll eine Rolle spielen. Co-Veranstalter Uwe Bergmann, Geschäftsführer der Uba GmbH, sagte: »Die teilnehmenden Reedereien werden das Thema auch in ihren Landpräsentationen aktiv bespielen und ihre Entwicklung und Errungenschaften in diesem Bereich präsentieren – etwa mit fachlichen Inhalten, multimedialen Informationen oder spielerischen Mitmachaktionen.«