Print Friendly, PDF & Email

Der dänische Schiffsausrüster Wrist, nach eigenen Angaben Nr. 1 im Weltmarkt, expandiert in Asien mit der Übernahme des Wettbewerbers Komasco. Weitere Zukäufe sind geplant.

Wrist will damit seine Präsenz in Asien weiter ausbauen und »fasst in einem strategisch wichtigen maritimen Zentrum Fuß«, heißt es in der heutigen Ankündigung der Übernahme.[ds_preview]

Komasco sei ein anerkannter Schiffsausrüster im südkoreanischen Schifffahrtshub Busan, Standort eines der wichtigsten Häfen der Region. Dort sei Wrist heute noch nicht vertreten.

Wrist Ship Supply

Wrist ist nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von ca. 12 % der weltweit führende Anbieter von Schiffsvorräten und Lagern für die Schifffahrt und den Offshore-Bereich. Über die zuletzt aufgesetzte Plattform Source2Sea werden derzeit rund 1.000 Schiffe beliefert.

CEO Jens Holger Nielsen sagte: »Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Komasco-Team am strategisch wichtigen maritimen Knotenpunkt Busan und die Beschleunigung der Entwicklung des Unternehmens.« Die Dänen bauen auf das gute Netzwerk auf dem südkoreanischen Markt und bei südkoreanischen sowie internationalen Kunden sowie das »erfahrene und kompetente Managementteam«.

Das 1990 gegründete Unternehmen Komasco bedient alle großen südkoreanischen Häfen und versorgt Reeder mit Schiffsvorräten, technischen Gütern, Waren unter Zollverschluss und Ersatzteilen. Die kommerziellen Aktivitäten basieren auf dem Hauptsitz und den Lagerhäusern mit 1.900 m² Fläche in Busan.

Komasco-Chef Johnny Jeong erwartet »beträchtliche Vorteile, da wir Zugang zu Wrists globaler Reichweite, Größe und digitalen Plattformen erhalten, was unseren südkoreanischen und internationalen Kunden erhebliche Möglichkeiten bietet.« In der Vergangenheit hatte sich Komasco hauptsächlich auf Kunden in Südkorea konzentriert. Nun aber sehe er wechselseitiges Potenzial, Kunden aus Übersee mit Komasco zu verbinden.

Für Wrist soll mit der Übernahme aber nicht das Ende der Expansion erreicht sein. 2022 hatte man schon einen Ausrüster in Panama übernommen. Offiziell heißt es: »Es ist Teil der Strategie von Wrist, eine führende Rolle bei der globalen Konsolidierung und digitalen Transformation der maritimen Zulieferindustrie einzunehmen. Folglich sucht Wrist kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um Kunden durch Innovation, Technologie, geografische Ausdehnung und Umfang der Dienstleistungen zu bedienen und dadurch sowohl organisches Wachstum als auch Akquisitionen zu fördern.« Weitere Akquisitionen sind geplant und werden für das Jahr 2024 erwartet.