
Maersk und Koole Terminals produzieren künftig gemeinsam schwefelarmen Kraftstoff in Rotterdam. Ab 1. Januar 2020 gelten neuen Grenzwerte.[ds_preview]
Maersk Oil Trading und Koole Terminals werden gemeinsam IMO 2020-konformen Kraftstoff (VLSFO) für die Schifffahrt produzieren. Die Herstellung soll in der sogenannten PID-Anlage am Standort Botlek von Koole im Herzen des Rotterdamer Hafens erfolgen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.
Der Vertrag ermöglicht es Maersk, selbst VLSFO-Bunkerkraftstoff zu produzieren und die verfügbaren Bunkerliefermengen in Europa aufzustocken. Die jährliche Produktion sol den Angaben zufolge 5-10% des jährlichen Kraftstoffbedarfs von Maersk decken.
Wir können damit die Notwendigkeit, sich auf 0,1% preisbasiertes Gasöl und Heizöl außerhalb der ECA-Zonen zu verlassen, reduzieren«, sagt Niels Henrik Lindegaard, Chef von Maersk Oil Trading. Weltweit gilt ab 2020 ein Grenzwert von 0,5% Schwefelanteil im Kraftstoff. Innerhalb der ECA-Zonen (Emission Control Area) bleibt es bei 0,1%.