
Die niederländische Boskalis-Gruppe und der Keppel-Konzern aus Singapur stehen vor der Indienststellung des ersten LNG-Hafenschleppers in Südostasien. Der Neubau wurde auf den Namen »KST Liberty« getauft.
Der mit einem Gasantrieb ausgestattete Hafenschlepper wird künftig vom Join[ds_preview]t Venture Keppel Smit Towage eingesetzt. Der südostasiatische Statdtstaat fördert seit einigen Jahren die Entwicklung von LNG-Technologien in der Schifffahrt. Bei der Taufe auf der Singmarine-Werft von Keppel war unter anderem das Transportministerium mit einem Ehrengast vertreten.

Der ASD-Schlepper mit einem Pfahlzug von 65 t wird künftig vom Energiekonzern Shell mit LNG beliefert, für die Bunkerung im Jurong-Hafen ist ein Joint Venture von Keppel, O&M und Shell Eastern Petroleum zuständig. An Bord der »KST Liberty« gibt es containerisierte Typ-C-Tanks auf dem Hauptdeck. Eine Bebunkerung kann alternativ im Truck-to-ship-Verfahren oder durch Austausch der Tanks erfolgen, wie Romi Kaushal, Geschäftsführer von Keppel Smit Towage, betonte bei der Taufe: »Dadurch erweitern wir unsere Kapazitäten im Schleppbetrieb, weil die Bunkerung schneller erledigt werden kann.«