Print Friendly, PDF & Email

Nach einer erfolgreichen Premiere muss die zweite Auflage von »AntwerpXL« länger als geplant auf sich warten lassen: Angesichts der corona-bedingten Umstände fällt die für Dezember geplante Messe aus.[ds_preview]

Die Veranstalter Easyfairs bestätigten jetzt, was viele in der Branche bereits erwartet hatten: Die Messe für die Breakbulk-, MPP- und Heavylift-Industrie wird von Anfang Dezember auf das kommende Jahr verschoben. Als neuer Termin wird der 4. bis 6. Oktober 2022 genannt.

Die Entscheidung sei getroffen worden, nachdem die belgische Regierung zuletzt weitere Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie angekündigt hatte. »Die Situation wird wohl auch in den kommenden Wochen andauern, was sich direkt auf unsere Möglichkeiten auswirkt, die Branche bestmöglich zu bedienen«, heißt es in einem Statement.

»So schwierig die Entscheidung auch war…«

AntwerpXL ist eine relativ junge Veranstaltung, bislang gab es eine Auflage. In der Branche gilt sie nicht zuletzt als Alternative zur bekannten Messe »Breakbulk Europe«, die lange Jahre in Antwerpen stattgefunden hatte – Antwerpen gilt als Hub der Branche und wichtigster europäischer Breakbulk-Hafen. Auch die »Breakbulk Europe« fiel der Pandemie bereis zum Opfer. Die letzte Ausgabe fand in Bremen statt. Die Hansestadt hatte sich den Zuschlag vor einigen Jahren gesichert, als der langjährige Standort Antwerpen wegen Modernisierungsarbeiten am Messezentrum passen musste. 2022 steht ein Umzug der Messe nach Rotterdam an.

Sophie McKimm, Eventmanagerin von AntwerpXL, sagte jetzt: »Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung wissen wir, wie wertvoll eine Veranstaltung vor Ort für die Branche ist. In einer Umfrage haben sich über 82% der Befragten ähnlich wie in den Vorjahren für eine Live-Ausstellung als bevorzugtes Format für eine künftige Veranstaltung entschieden. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit den neuen Terminen einen großen Erfolg erzielen werden!«

Jacques Vandermeiren, CEO von Port of Antwerp, betonte: »So schwierig diese Entscheidung auch war, sie ist das Beste für die Sicherheit aller. Easyfairs kann auf unsere weitere Unterstützung zählen.«