Täglicher Newsletter Featured

Spotmarkt

HANSA-Spotmarkt: Feedermarkt am Kontinent hinkt hinterher

Die Krise im Roten Meer hat bislang nur begrenzt positive Effekte auf den Zeitchartermarkt für kleine Containerschiffe. In Nordeuropa gaben die Raten...
Die Verkehre waren 2023 im NOK leicht rückläufig

NOK: Weniger Ladung im letzten Jahr

Das Verkehrsgeschehen ist auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) im letzten Jahr leicht rückläufig gewesen. Dieses Ergebnis hat die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes heute veröffentlicht....

Raten der Panamax-Bulker halten Stand 

Am Trockenmarkt nahm der Druck auf die Raten diese Woche zu. Auch Frachter mit eigenen Kränen verzeichnen Abschläge. Der Bulker-Spotmarkt verliert weiter an Schwung. Der...

Bodenbildung am Capesize-Spotmarkt?

Die Raten der Großbulker scheinen die Kurve gekriegt zu haben. Sowohl am Spot- als auch am Terminmarkt wurde die Talfahrt gebremst. Trotz guten Konjunturdaten aus...
deutsche Flagge

Ausbildungsförderung stabil, Ausflaggung wird nicht teurer

2020 fördert die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland die Berufsausbildung von Besatzungsmitgliedern mit im Jahresvergleich unveränderten Beträgen. Auch bei den Ausgleichszahlungen für Ausflaggungen gab diesmal keine...
Spotmarkt KW28-21

HANSA-Spotmarkt: Handy-Markt gibt nicht nach

Am Trockenfrachtmarkt kamen die Raten diese Woche unter Druck. Die kleinen Bulker mit eigenen Kränen konnten sich jedoch behaupten. Trotz der steigenden Tonnagenachfrage in den...
Spotmarkt

HANSA-Spotmarkt: Raten legen zu

Trotz Angebotskürzungen der OPEC+ gab es diese Woche deutlich mehr Ladungen für Rohöltanker. Die Raten legten auf breiter Front zu. Der...
Travemünde, Yachten, Seenot

IHK: Stimmung in maritimer Wirtschaft trübt sich weiter ein

Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland verliert weiter an Schwung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Frühjahrsumfrage der IHK Nord. Während sich das Geschäftsklima...
cyber, Lufthansa

Maersk, Hapag-Lloyd und CMA CGM sind digitale Vorreiter

Bei der elektronischen Vernetzung mit den Ladungskunden führen unter allen Linienreedern Maersk, Hapag-Lloyd und CMA CGM das Feld an. Zu diesem Ergebnis kommt der...
Commerzbank

Italienische Großbank Unicredit umgarnt die Commerzbank

Die italienische Unicredit hat angeblich Interesse an der Commerzbank. Man stehe bereit, wenn die Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank scheitern sollten, heißt es. Ein milliardenschweres...

Neueste Meldungen

Am meisten gelesen