MSC muss in der Schweiz wohl auf Tonnagesteuer verzichten
Eine Tonnagesteuer für Reeder nach deutschem Vorbild auch in der Schweiz? Nicht, wenn es nach der Ständeratskommission der...
Flensburger FRS kauft Karibik-Reederei L’Express des Îles
Die deutsche Fährreedereigruppe FRS arbeitet weiter an der strategischen Neuausrichtung und übernimmt eine Reederei in der Karibik. FRS hat dafür eine Vereinbarung zur Übernahme von...
Alphaliner-Chefanalyst Tiedemann: Quo vadis Containerschifffahrt?
Wo geht die Reise in der Containerschifffahrt hin, Jan Tiedemann? Der Chefanalyst vom Branchendienst Alphaliner sieht keine akute Gefahr von Überkapazitäten aber mit Blick...
»Katastrophe«: Streit um dänisches Schiffsregister DIS
Nicht nur in Deutschland ist die Förderung der nationalen Flagge ein politisches diskutiertes Thema. In Dänemark gibt es aktuell einen Vorstoß, Subventionen für das...
Lürssen-Projekt für Adria-Fähre bekommt EU-Millionen
Als Teil eines Konsortiums erhält Lürssen eine millionenschwere EU-Förderung für die Entwicklung einer mit Wasserstoff betriebenen Fähre für die Adria. Die Kosten für das Projekt...
Die letzten Rickmers-Fähren vor dem Aus
Nach 50 Jahren auf See scheint nun Schluss zu sein: Zwei auf der ehemaligen Rickmers-Werft gebaute Fähren, die beim Schiffbauer einige finanzielle Probleme verursachten,...
Qual der Wahl im Milliardenpoker um DB Schenker
Maersk? MSC? Oder doch DHL oder DSV? Das Bieterrennen um die milliardenschwere Übernahme der Bahntochter DB Schenker ist in vollem Gang. Ausgang offen … Bis...
Arkas Line verbündet sich im Atlantik mit Hapag-Lloyd
Die bislang auf Mittelmeer-Verkehre ausgerichtete türkische Arkas Line weitet ihr Netzwerk auf den Atlantik aus. Mit an Bord ist Hapag-Lloyd. Noch fährt die Hamburger Linienreederei...
Hamburger Senat stimmt MSC-Deal zu
Die weltgrößte Containerlinienreederei MSC darf bei der HHLA einsteigen. Wie heute bekannt wurde, hat der Senat der Hansestadt Hamburg dem Deal...
NOK: Weniger Ladung im letzten Jahr
Das Verkehrsgeschehen ist auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) im letzten Jahr leicht rückläufig gewesen. Dieses Ergebnis hat die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes heute veröffentlicht....
HANSA-Spotmarkt: Feedermarkt am Kontinent hinkt hinterher
Die Krise im Roten Meer hat bislang nur begrenzt positive Effekte auf den Zeitchartermarkt für kleine Containerschiffe. In Nordeuropa gaben die Raten...
Greift Maersk nach DB Schenker?
Maersk zieht eine Übernahme des Logistikriesen DB Schenker offenbar ernsthaft in Erwägung. Das bestätigte Reedereichef Vincent Clerc in einer Investorenrunde. Seit längerem plant der frühere...
Rossbach: »Außerordentliches Potenzial für Start-ups und Finanzierer«
In der Schifffahrt gibt es großen Bedarf an Innovationen und Modernisierung. Entsprechend groß sind die Chancen sowohl für Start-ups als auch für Finanzierer und...
Schiff im Hamburger Hafen gesunken
Im Hamburger Hafen ist es heute Morgen zu einem Unglück gekommen: Ein 80 m langes Binnenschiff ist gesunken. Das Unglück ereignete sich im Blumensandhafen im...
Unerwartet verstorben – Trauer um Oliver Faak
Oliver Faak, Partner und Head of Europe beim Finanzdienstleister Transport Capital, ist unerwartet gestorben. Er wurde nur 58 Jahre alt. Faak ist in der Nacht...
GEFO bestellt weitere zehn Tanker in China
Die Hamburger Tanker-Reederei GEFO hat ein gewaltiges Neubau-Programm nahezu abgeschlossen, legt jetzt mit weiteren Bestellungen aber noch einmal nach. Das aktuelle Neubauprogramm, hinter dem...
Norwegische Fosen Yard muss Insolvenz anmelden
Die norwegische Werft Fosen Yard AS in Rissa hat Insolvenz angemeldet. Es ist die zweite Pleite nach Emden. Der Standort Stralsund ist nicht betroffen. 132...
Hapag-Lloyd fährt in guter Hoffnung ums Kap
Die Linienreederei Hapag-Lloyd hat ihr Netzwerk nach den Angriffen im Roten Meer weitestgehend umgestellt. Ein schnelles Ende der Krise ist nicht absehbar, heißt es. Ende...
Lürssen liefert Megayacht »Luminance« ab
Rund ein Jahr nach der Ausdockung bei der Lürssen Werft in Bremen-Nord hat nun die 145 m lange Megayacht »Luminance« den Bauplatz verlassen. Die bei...
Cosco will weiter in Schiffe und Häfen in Europa investieren
Die chinesische Cosco-Gruppe ist in Europa mit Schiffen und im Terminal-Geschäft. Weitere Investitionen sind durchaus denkbar, Cosco zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit...
»Ane Maersk« ist erstes großes Methanol-Containerschiff
Taufe in Ulsan: Die »Ane Maersk« ist das erste aus einer Reihe von 18 methanolfähigen 16.000-TEU-Schiffen und nach der Vorsitzenden der A.P. Møller Holding...
Federt Überkapazität Umleitungen über Kap ab?
Kapazitätsengpass durch Umleitung von Schiffen wegen der Angriffe im Roten Meer? Ein Blick auf das Flottenwachstum seit 2021 sollte die Angst davor nehmen, meinen...
HCOB platziert Schiffspfandbrief über 500 Mio. €
Die Hamburg Commercial Bank hat einen Schiffspfandbrief mit einem Volumen von 500 Mio. € erfolgreich platziert. Das Angebot war stark überzeichnet.
Neuer Schwung in Debatte um die deutsche Flagge
Neue Gespräche mit Reedern und Schiffsfinanzierern: In die mitunter etwas festgefahrenen Diskussionen um die Attraktivität der deutschen Flagge kommt Bewegung. Die Kosten sind nicht mehr...
Bunnemann-Familie vollendet Tanker-Bauserie
Mit zwei weiteren Neubauten hat die Bunnemann-Familie ihre Flotte von MR-Produktentankern ausgebaut. Die Schiffe wurde jetzt von Hyundai übernommen. Die mit zwei Niederlassungen in Hamburg...
MSC errichtet neue Deutschlandzentrale in Hamburg
Mit dem Einstieg beim Terminalbetreiber HHLA baut MSC die Präsenz in Hamburg deutlich aus und baut eine neue Deutschlandzentrale in der HafenCity. Die aktuelle Niederlassung...
Hapag-Lloyd will Ladung aus Hamburg abziehen
Das »Gemini«-Bündnis von Hapag-Lloyd und Maersk wird Hamburg künftig Ladung kosten. Bremerhaven und Wilhelmshaven dürften dagegen profitieren. Grund ist das von der deutschen Reederei angekündigte...
Maersk und Hapag-Lloyd gründen »Gemini«-Bündnis
Die Nr. 2 und die Nr. 5 in der weltweiten Containerschifffahrt bündeln ihr Kräfte: Hapag-Lloyd und Maersk gründe mit der »Gemini Cooperation« eine neue...
Tom Wörden übernimmt Neubau »Helgoland«
Die zur Navalis-Gruppe gehörende Reederei tom Wörden hat den ersten Neubau einer Serie von MPP-Schiffen übernommen. »Helgoland« ist der erste von vier bestellten Frachtern, die...
United Heavy Transport startet strategische Allianz mit Dongbang
Das zur Hamburger UHL-Gruppe gehörende Schifffahrtsunternehmen United Heavy Transport hat einen neuen Partner gefunden. Eine strategische Allianz wurde für das Segment Deck Carrier aufgesetzt. United...