Aida plant Kreuzfahrt-Neustart aus Deutschland im September
Die Rostocker Kreuzfahrtreederei Aida wagt einen neuen Versuch zur Wiederaufnahme des Betriebs nach der Corona-Pause – allerdings nur zu einem kleinen Teil. Für den...
Weitere Corona-Fälle bei Blohm+Voss – Behörden prüfen
Die erste Testreihe bei Blohm+Voss ist abgeschlossen, heute wurden weitere Corona-Fälle bekannt. Laut Behördenangaben gibt es offene Fragen zum Arbeitsschutz. Zu den bislang bekannten 59...
Neue LNG-Fähre für die Ostsee nimmt Gestalt an
Trotz den Einschränkungen in der Corona-Pandemie halten die Reederei Tallink und die beteiligten Werften an ihrem Zeitplan zum Bau der neuen LNG-Fähre »MyStar« fest....
Neue Corona-Fälle: Blohm+Voss weitet Massentests aus
Bei der Hamburger Werft Blohm+Voss haben die jüngsten Testungen weitere Corona-Fälle bestätigt. Nun sollen die Massentests auf den gesamten Betrieb ausgedehnt werden. Wie die Bremer...
Hapag-Lloyd steigert Zahl der neuen Auszubildenden
Bei der Hamburger Linienreederei Hapag-Lloyd haben trotz den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie 68 neue Auszubildende angefangen. Damit konnte das Unternehmen die Zahlen aus den...
Hurtigruten stoppt Kreuzfahrten nach Virusausbruch wieder
Als Reaktion auf mehrere Covid-19 Fälle an Bord der »Roald Amundsen« setzt Hurtigruten vorübergehend alle Expeditions-Seereisen aus. 36 Besatzungsmitglieder und mehrere Gäste des Expeditionskreuzfahrtschiffes »Roald...
Covid-19 bremst Investitionen in Containerhäfen aus
Das Tempo der Kapazitätserweiterung in den Containerhäfen wird in den nächsten fünf Jahren infolge der COVID-19-induzierten Verlangsamung des Hafenumschlags voraussichtlich um mindestens 40% zurückgehen. Die...
Blohm+Voss testet großflächig nach Corona-Ausbruch
Auf der Hamburger Werft Blohm+Voss sind sechs Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Die Lürssen-Gruppe setzt nun auf vorsorgliche Tests. Die betroffenen Mitarbeiter...
Nordex in Not – Land sichert Kredit ab
Der Windanlagen-Hersteller Nordex bekommt die dringend benötigten Landesbürgschaften von Mecklenburg-Vorpommern. In einer Sondersitzung gab es das positive Votum. Die Landesbürgschaft soll Teil eines Großbürgschaftsprogramms des...
NCL verlängert Pause und entscheidet monatsweise über Vorgehen
Norwegian Cruise Line Holdings verlängert die zuvor angekündigte Aussetzung aller Kreuzfahrtreisen der Marken Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises. Auch vom...
Hafen Seattle stoppt Pläne für Kreuzfahrtterminal komplett
Die Ausschreibung für die Suche nach Partnern für ein neues Kreuzfahrtterminal lief bereits, nun hat der Hafen Seattle sie zurückgenommen. Grund sind die unsicheren...
Auch »Breakbulk« in Bremen fällt Corona zum Opfer
Nach langem Zögern haben nun auch die Organisatoren der »Breakbulk Europe« die Reißleine gezogen: Die wichtige Branchenmesse kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Nach der...
Ende fürs »Traumschiff« – FTI Cruises stellt Betrieb ein
Nach Pullmantur und TransOcean streicht ein dritter Kreuzfahrtanbieter die Segel. FTI Cruises stellt den Betrieb mit einem ehemaligen ZDF-Traumschiff ein. Angesichts der Coronakrise seien eine...
Besatzungswechsel: Intercargo fordert »drastische Maßnahmen«
Die International Association of Dry Cargo Shipowners (Intercargo) schlägt Alarm, weil noch immer Hunderttausende Seeleute wegen der Corona-Krise auf Schiffen festsitzen. Trotz einer weltweiten Kampagne...
»Keine Trendwende«: Hamburger Logistiker im Corona-Tief
Schifffahrt, Hafen und Logistik in Hamburg leiden nach wie vor stark durch die Corona-Pandemie. Trotz kleineren Hoffnungsschimmern will die Branche noch nicht von einer...
Neue Corona-Fälle auf Aida-Schiffen in Warnemünde
Eigentlich sollte der Neustart in die Saison geplant werden, nun droht auf zwei Kreuzfahrtschiffen der Reederei Aida in Rostock-Warnemünde eine Verzögerung: Es wurden neue...
Hurtigruten meldet erfolgreichen Hamburger Neustart
Nach dem Corona-bedingten Shutdown hat die Kreuzfahrtreederei Hurtigruten bereits wieder zwei von sechs Norwegen Expeditionen ab Hamburg erfolgreich durchgeführt. Landgänge sind bereits seit der...
MAN baut 4.000 Arbeitsplätze ab
Wegen der Corona-Pandemie sieht sich MAN Energy Solutions gezwungen, die Belegschaft zu reduzieren. Insgesamt sind fast 4.000 Arbeitsplätze betroffen, die meisten davon in Deutschland. ...
Pandemie beschleunigt Seefracht-Digitalisierung
Die Coronavirus-Pandemie erweist sich als Katalysator für die Digitalisierung der Schifffahrt und veranlasst die Beteiligten der Lieferkette im Seeverkehr, manuelle Prozesse aufzugeben und automatisierte...
Pullmantur und Carnival schicken Schiffe zum Abwracker
Nach der Insolvenz des spanischen Anbieters Pullmantur werden alle drei Schiffe verschrottet. Auch die »Carnival Fantasy« fährt zum Abwracken auf den Strand. Nur einen Monat...
TUI Cruises sagt erste »Corona«-Reise wieder ab
Kaum geplant, schon wieder abgesagt. TUI Cruises muss eine der »Blauen Reisen« ab Kiel wieder absagen. Die Crew schafft es nicht rechtzeitig an Bord. Nach...
Dänen finden Lösung für Crew-Wechsel
Die dänische Regierung hat auf Druck der maritimen Wirtschaft Visa-Regelungen getroffen, um den Besatzungswechsel in einem der Häfen zu ermöglichen. Die Lösung sei in...
Coronakrise – TransOcean Kreuzfahrten muss in die Insolvenz
Das Unternehmen South Quay Travel & Leisure, das in Deutschland als TransOcean Kreuzfahrten antritt, muss in die Insolvenz. Es fehlt in der Coronakrise an...
Aida bereitet in Warnemünde den Neustart vor
In Rostock-Warnemünde sind mit der »AIDAmar« und »AIDAblu« zwei Kreuzfahrtschiffe von Aida Cruises eingetroffen. Hier wird der Neustart in die Saison geplant. Das Kreuzfahrtunternehmen hat...
Meyer Werft startet in sechswöchige Zwangspause
Die Meyer Werft schließt ab heute für sechs Wochen lang die Tore. Grund ist die Ablieferungsflaute durch die Coronakrise. Das Unternehmen geht von heute an...
Corona drückt Umschlag in Los Angeles
Die Coronakrise hat den Güterumschlag im Hafen von Los Angeles deutlich absacken lassen. Im Juni wurden nur noch 691.475 TEU bewegt. Das entspricht einem Rückgang...
Harener Reeder beklagen fehlende Hilfen
Deutschen Reedern fehlt der Zugang zu den Kreditprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Das verschärft für viele Unternehmen die Folgen der Coronakrise. Besonders die Probleme...
Ladungsdiebstahl: Corona verändert kriminelle »Geschäftsmodelle«
Ermittler im Vereinigten Königreich verzeichnen seit dem Lockdown infolge der Coronavirus-Pandemie verstärkt Diebstähle aus Lagerhäusern. Die kriminellen agieren wegen der EInschränkungen im Warenverkehr lokaler. So...
Rechte von Seeleuten werden gestärkt
Auf einem Treffen in London haben sich mehrere Staaten auf neue internationale Maßnahmen geeinigt, um die Außengrenzen für die durch die Covid-19-Pandemine auf Schiffen...
Aida startet im August wieder mit Seereisen
Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises will im August wieder Urlaub auf See anbieten. Dabei plant die deutsche Tochter der Carnival Corporation einen stufenweisen Neustart. Nach einer...