Start Xing News

Xing News

Jadewerft

Lürssens Neue Jadewerft ist Partner von Auma Riester

Die Neue Jadewerft der Lürssen-Gruppe ist jetzt zertifizierter Kooperationspartner des süddeutschen Herstellers von Armaturenantrieben und Getrieben, Auma Riester. Damit ist die zur NVL Group gehörende...
Feldhaus, Flagship

Flagship Founders: »Ohne Netzwerk scheitert man in der Schifffahrt«

Fabian Feldhaus, Co-Gründer und Geschäftsführer von Flagship Founders, ist sehr zufrieden mit der Entwicklung des auf die maritime Industrie fokussierten Venture Studios. Nach dem...
HANSA Podcast HADAG Vorstand Tobias Haack

Hadag-Chef Tobias Haack sieht Zukunft in Batterien

Tobias Haack, Chef des Hamburger Fährbetreibers Hadag, spricht im Hansa Podcast über die neuen Plug-in-Hybridschiffe und das Konzept dahinter. Bald sollen die Neubauten vom Typ...
Maritimes Golf-Turnier 2023 in Buxtehude

»Maritime Golf«-Turnier wieder am Start

Am vergangenen Freitag hat im Golfclub Buxtehude die Neuauflage des Golfturniers »Maritime Golf 2023« stattgefunden. Die Veranstaltung lockte über 74...
Leonhard

Senatorin Leonhard: Mehr »politische Steuerung« und Milliarden für Hamburgs Hafen

Melanie Leonhard, Hamburger Senatorin für Wirtschaft und Innovation, würde gerne politische Steuerungsmöglichkeiten in der Hafenpolitik zurückgewinnen. Mit Blick auf den neuen Hafenentwicklungsplan geht die...
Schwesig, Fairplay

Fairplay behauptet sich in »sehr sehr schwierigem Schlepper-Markt« in Deutschland

Die deutsche Schleppreederei Fairplay sieht sich einem harten Wettbewerb mit einem großen Konkurrenten ausgesetzt. Geschäftsführer Holger Schwesig und sein Team sehen dennoch Wachstumspotenziale. Die...
Youngster Shipbroker Meeting Eröffnung

Youngster Shipbroker Meeting: Erfolgreicher Neustart auf der »Cap San Diego«

Nach drei Jahren Pause konnten sich am 2. Juni die »Youngsters« der Schifffahrtsbranche endlich wieder in Hamburg zum Netzwerken treffen. Ein paar erste Eindrücke...
Stars

HANSA und Marpro küren »Rising Stars« in Rotterdam

Die HANSA und der Recruiting-Spezialist Marpro bündeln ihre Kräfte zum »Rising Stars«-Award im Rahmen des Branchenhighlights Europort 2023. Die maritime Fachzeitschrift »HANSA« – eine Publikation...
Schoeller, AAL

AAL-Manager Schoeller: »Genug Ladung für zusätzliche MPP-Schiffe«

Felix Schoeller, Commercial Director bei der Mehrzweck- und Projektreederei AAL, sieht »auf jeden Fall genug Ladung in den nächsten Jahren für zusätzliche MPP-Schiffe«. Die...
Ammoniak Containerschiff-Design von Seaspan Maersk und Foreship

Ammoniak: Seaspan zeigt 15.000-TEU-Design

Seaspan und das Mærsk Mc-Kinney Møller Center for Zero Carbon Shipping haben heute das Design eines 15.000-TEU-Containerschiffs mit Ammoniakantrieb in Kopenhagen vorgestellt. Auf einer vom...

»Von Gleichstellung weit entfernt« – IMO-Tag »Women in Maritime«

Morgen feiert die internationale maritime Welt Frauen, die auf See und an Land in der Branche tätig sind. Der »Feiertag« geht auf einen Beschluss...
Bruhn, Podcast

Christoph Bruhn: »Reeder-Attitude bei Schiffsverkäufen dreht sich schnell komplett«

Christoph Bruhn, Gründer und Geschäftsführer des Hamburger Schiffsmaklers Bruhn Shipbrokers, geht nicht davon aus, dass die extrem hohen Schiffsverkaufspreise der jüngsten Vergangenheit so noch...
Bachmann Technologie-Symposium Offshore

Bachmann-Symposium: Wind trifft auf Wasser

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten, haben jedoch viel gemeinsam: Die Windenergie-Branche und die Schiffbauindustrie. Ein Thema, das sie vereint und das von...
Meteor, Brennstart, Meyer, Neptun, Forschungsschiff

Baustart für »Meteor« auf der Neptun Werft

Mit dem traditionellen Brennstart hat heute auf der Neptun Werft in Warnemünde offiziell der Bau des Forschungsschiffes »Meteor IV« begonnen. Die neue »Meteor« wird für...
Rotterdam, öodcast

Rotterdam hat keine Angst vor Kooperation von Konkurrenz-Häfen

In Europas größtem Seehafen Rotterdam ist man trotz einer Delle in 2022 zuversichtlich und will den Umschlag auch mittels Ausbau-Vorhaben wieder steigern. Auf die...
Neues Reintjes Büro

Reintjes weiht neues Büro in Hamburg ein

Der Hamburger Standort des Getriebeherstellers Reintjes wächst. Der Platz für die Mitarbeiter wurde knapp. Darum wurden am Veritaskai 3 neue, größere Büros...

EST-Floattech eröffnet eine neue Produktionslinie

Der Batteriehersteller EST-Floattech hat mit Octopus eine neue Produktserie eingeführt. Die Klasse DNV hat diese zugelassen. Die neue Produktionslinie wurde kürzlich eingerichtet und die ersten Module des neuen Batteriesystems...
Schiffsmechaniker, Zeller, BBS

»Totgesagte leben länger«: Deutlich mehr deutsche Schiffsmechaniker gesucht

Seit 40 Jahren gibt es in Deutschland die Ausbildung zum Schiffsmechaniker. Sabine Zeller, Geschäftsführerin der Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS), ist trotz den bisweilen widrigen Umständen...
Gramann, Podcast, Schiffsrecycling

Schiffsrecycling-Welle: »Reeder sollten sich früh Werftplätze sichern«

Reeder sollten angesichts der drohenden Kapazitätsengpässe ihre Planungen für Schiffsrecycling früher beginnen und neu aufstellen, mahnt der Experte Henning Gramann. Mit Blick auf das...
Energiewende

»Kontroverse Debatte führen«: Fachkräfte und Hafenflächen für Energiewende

Damit die maritime Energiewende – sprich der umfassende Einsatz alternativer, grüner Kraftstoffe in der Schifffahrt – gelingen kann, braucht die Wirtschaft eine klare, verlässliche...
Benjamin Weinacht, Geschäftsführer CMB Germany CMB Germany & Hydrogen Ports

Reederei CMB: Ammoniak für Großschiffe? »Ja!« Methanol? »Nein!«

»Einfach mal machen!« Die belgische Reedereigruppe CMB treibt ihre Wasserstoff-Projekte voran. Bei der Frage nach dem künftigen Kraftstoff für Großschiffe legt sich Benjamin Weinacht,...

Monjasa startet Ammoniak-Kooperation mit Høst PtX

Auch die Schifffahrt über deutsche Häfen steht im Fokus: Die dänische Bunker- und Schifffahrtsgruppe Monjasa will dem »Henne-Ei-Problem« bei der Versorgung mit künftigen Kraftstoffen...

Ankeri will Reeder, Charterer und Shipmanager näher zusammenbringen

»Customer Success« Jörn Springer und das Team des isländischen Startups Ankeri sehen – nicht zuletzt mit Blick auf die komplexe CII-Regulierung zur Kohlenstoff-Intensität von...
X-Press Pearl, Brand, Versicherung

Brandabwehr auf Containerschiffen: DNV legt Empfehlungen vor

Auf das steigende Brandrisiko auf Containerschiffen verweist der Deutsche Nautische Verein in seinem jüngsten Positionspapier. Das Thema »Containership Fire Safety« steht nach einer ganzen...

Neuer Container-Chef von ABS: »Sehr großes Methanol-Signal an den Markt«

Christoph Rasewsky, neuer Containerchef der US-Klassifikation American Bureau of Shipping mit Sitz in Hamburg, meint, es reicht nicht aus, wenn Reeder allein auf die...

Neues Trendbarometer: Crew-Kompetenz ist Schlüssel zum Erfolg

Der wichtigste Erfolgsfaktor, um das Shipmanagement zukunftsfähig zu machen, ist eine kompetente Crew. Gleich darauf folgen der Einsatz digitaler Technologien und die Umsetzung von...

Tausende Schiffe als Ziel: »Wilder Ritt« beim Startup Kaiko Systems

Fabian Fussek, Co-Gründer und CEO von Kaiko Systems, hat mit dem Berliner Startup große Pläne in der Schifffahrt – und eine deutliche Meinung zum...

Schlaglicht(er) auf das »HANSA-Forum 2022«

Nach Corona-bedingter Pause ist das HANSA-Forum »Schifffahrt | Finanzierung« zurück. Hochrangige Experten aus den verschiedensten Branchensegmenten diskutierten fundiert, strategisch und praxisorientiert unter dem Motto:...

»Es gibt Raum für deutsche Flagge und offene Register wie von Liberia«

Merle Stilkenbäumer, Deutschland-Chefin beim liberianischen Schiffsregister LISCR sieht in der deutschen Flotte »Raum und Notwendigkeit« sowohl für eine nationale Flagge als auch für ein...
Jörn Hille (Bordbetreuer Seemannsmission) und Torsten Warneke (HHLA, Fahrer des Reachstacker) © hriedel

Seemannsmissionen sammeln Weihnachtsgeschenke

Sie hat schon Tradition: die »Weihnachten im Schuhkarton«-Aktion der Hamburger Seemannsmissionen. Wer Seeleuten mit einem Weihnachtsgeschenk eine Freude machen möchte, hat in diesem Jahr noch...

Neueste Meldungen

Am meisten gelesen