Start Corona Seite 8

Corona

850 statt 20.000 – Sembcorp-Werft mit Notbelegschaft

In Singapur ist der Schiffbauer Sembcorp Marine stark von den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie getroffen. Neben einer schwachen Auftragslage musste die Werft wegen...
PO-Ferries-Pride-of-York

P&O Ferries muss ein Viertel der Belegschaft entlassen

Die britische Fährreederei P&O Ferries will 1.100 Mitarbeiter entlassen, weil durch die Corona-Krise das Geschäft stark eingebrochen ist. Wie britische Medien berichten, plant die Gruppe...
Seemann Seafarer

Kreuzfahrt-Crews mit Heimreise-Problem

Die Besatzungen an Bord aufliegender Kreuzfahrtschiffe sitzen vielerorts fest, weil sie nicht in ihre Heimatländer reisen können. Reedereien nutzen auch ihre Schiffe für die...

Hurtigruten legt Plan für Neustart vor

Wegen der COVID-19-Pandemie verlängert die Passagierreederei Hurtigruten die vorübergehende Aussetzung ihrer weltweiten Reisen bis Mitte Juni verlängern.ein Plan für die Zeit danach steht auch...
HHLA

HHLA verliert in Corona-Krise deutlich beim Containerumschlag

Erst Stürme, dann Corona-Krise: Der Hamburger Terminalbetreiber HHLA rechnet mit deutlichen Einbrüchen im laufenden Geschäftsjahr. Die HHLA muss bereits nach dem ersten Quartal des Jahres...
MPC Capital, MPCC, Ahrenkiel

Wegen Corona – MPC Capital kassiert Jahresprognose

MPC Capital hat wegen der Coronavirus-Krise die Prognosen für 2020 ausgesetzt. Auswirkungen auf das Geschäft seien nicht auszuschließen, heißt es. Im ersten Quartal konnte das...
DHL

Corona-Krise kostet DHL mehr als 200 Mio. €

Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group wächst trotz spürbaren Covid-19-Auswirkungen, doch die Frachtsparte leidet stark. Der Umsatz im ersten Quartal stieg um 0,9% auf 15,5...
Containerflash, Chartermarkt, Container Flash

Coronakrise trocknet den Chartermarkt aus

Der Chartermarkt für Containerschiffe rutscht tiefer in den Abwärtsstrudel. Die Raten geben deutlich nach, während die Linien ihre Erlöse (noch) stabil halten. Die Charterer sind...

Britsche Reeder wollen Seeleute von Quarantäne ausnehmen

Der britische Reederverband UK Chamber of Shipping fordert die Regierung auf, Seeleuten eine Sonderstellung im Rahme der neu beschlossenen Quarantäneregelung zu geben. Um der Coronavirus-Pandemie...
Norwegian Encore im Meyer Werft Baudock

Niedersachsens Regierung reicht Meyer Werft die Hand

Die niedersächsische Landesregierung hat der Papenburger Meyer Werft als wichtigem Wirtschaftsfaktor für eine ganze Region ihre Unterstützung in der Corona-Krise zugesichert – allerdings ohne...
cyber, hacker, internet

Bremenports warnt vor Cyber-Angriffen im Homeoffice

Die Hafenmanagementgesellschaft bremenports verzeichnet verstärkt Hinweise auf Cyber-Angriffe, die Menschen im Homeoffice betreffen. Man bietet den Unternehmen der bremischen Häfen Unterstützung an. In den letzten...
Oaktree Torm, Bulker, Zweitmarkt, Schiffsfonds

Kursverfall bei Schiffsfonds, nur Öltanker behaupten sich

Die Coronavirus-Pandemie hinterlässt auch im Zweitmarkthandel sichtbare Spuren. Beim Handel mit Schiffsfonds könnten sich nur Öltanker dem Kursverfall entziehen. Der abgelaufene April war für die...
Tallink Baltic Queen

Coronakrise zieht Tallink tiefer ins Minus

Die Fährreederei Tallink Grupp hat ihr finanzielles Ergebnis für das 1. Quartal 2020 veröffentlicht: Der Umsatz war rückläufig, der Nettoverlust vergrößerte sich.  Der ungeprüfte, konsolidierte...
Emanuele-Grimaldi

Finnlines fürchtet Verzerrung durch Staatshilfen

Die Reederei Finnlines konnte im ersten Quartal ihren Gewinn steigern, operativ haben sich nun allerdings die Bedingungen verschlechter. CEO Emanuele Grimaldi warnt vor Wettbewerbsverzerrungen...

Bremer Bürgermeister fordert nationale Hilfen für Häfen

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte will die Häfen des Landes weiter unterstützen. Von der Bundesregierung in Berlin erwartet er allerdings ebenfalls einen Beitrag, um die...

Messe WindEnergy in Hamburg wird verschoben

Die Messe WindEnergy Hamburg wird auf das Jahresende verschoben. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Es sei zurzeit schwierig, die Entwicklung von Covid-19 und die Konsequenzen...
FSG, Insolvenz

Investor geht ins Risiko – 5 Mio. € für insolvente FSG

Mit einem Kredit stützt Risiko-Investor Lars Windhorst seine insolvente Werft FSG in Flensburg. Er verschafft ihr kurzfristig Liquidität für den Neustart des Betriebes. Die Tennor...
Seeleute, Seeleuten

IMO drängt Staaten auf Regelung für Crew-Wechsel

In der Corona-Krise hapert es nach wie vor an vernünftigen Lösungen für die vielen ausstehenden Wechsel der Besatzungen. Die Internationale Schifffahrtsorganisation IMO hat jetzt...
Werftarbeiter

»Es geht um tausende Arbeitsplätze im Schiffbau«

Die IG Metall fordert mehr staatliche Hilfen für die Werften und kurzfristig mehr Aufträge der öffentlichen Hand für Behörden- und Marineschiffe.  Anlass für das heute...
Sea Cloud Spirit

Jungfernfahrt der »Sea Cloud Spirit« wird verschoben

Die Ablieferung des neuen Kreuzfahrtseglers »Sea Cloud Spirit« verzögert sich. Schuld ist die Corona-Krise und eine Zwangspause auf der spanischen Bauwerft. Eigentlich sollte das...
Yara Birkeland

»Yara Birkeland«-Projekt wird auf Eis gelegt

Die »Yara Birkeland« als weltweit erstes autonomes Containerschiff ist eines der spektakulärsten Projekte in der Schiffahrt. In Folge der Corona-Krise wird das Vorhaben jedoch...

Bau neuer Ostsee-Fähre trotz Corona im Zeitplan

Während diverse Werften in der Corona-Krise ihre Bauprojekte teilweise oder ganz gestoppt haben, liegt die neue Ostsee-Fähre »Aurora Botnia« bei Rauma Marine Constructions offenbar...
Die »Norwegian Getaway« der Reederei NCL

2,2 Mrd. $ gegen Corona: NCL verschafft sich Luft

Die Finanzmärkte lassen sich von der Corona-Krise offenbar nicht abschrecken: Die Kreuzfahrtgruppe Norwegian Cruise Line Holdings (NCL) hat frisches Kapital eingesammelt. Das börsennotierte Unternehmen,...
Tallink, Megastar, LNG, Ostsee, Fähre

Tallink stellt sich auf weniger Passagier-Verkehr ein

Die Ostsee-Fährreederei hat von den Behörden grünes Licht für den Passagierverkehr nach Finnland bekommen. Allerdings gehen die Esten nicht davon aus, dass das Geschäft...
Bei der Viking Line gingen im Jahr 2016 etwa 1% weniger Passagiere an Bord als im Vorjahr.

Viking Line nimmt Passagierverkehr wieder auf

Nach der Entscheidung der finnischen Regierung, einige der Beschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie schrittweise zu lockern, will auch die Fährreederei wieder Passagiere befördern. Viking...

Maritime Leitmesse SMM wird verschoben

Wegen der Coronavirus-Pandemie und der Auswirkungen auf Reiseverkehr und die Ausrichtung von Großveranstaltungen, findet die Weltleitmesse SMM nicht mehr in diesem Jahr in Hamburg...
Mein Schiff 3, Corona, Cuxhaven

Corona in der Kreuzfahrt – Warten auf Rückflug

Auf der »Mein Schiff 3« gibt es weitere Corona-Fälle. Weitere Schiffe laufen deutsche Häfen an. Nach Wochen an Bord soll die Crew nach Hause...
Carnival Horizon, Fincantieri, Cruise, Kreuzfahrt

Carnival verlängert Shutdown – erste Kreuzfahrten ab August

Der US-Kreuzfahrtkonzern Carnival muss aufgrund der Corona-Krise den Shutdown der Flotte verlängern. Ab August könnte es – Stand jetzt – wieder losgehen, allerdings nur...
Schwiegershausen-Güth

150.000 Seeleute gestrandet – »Klatschen reicht nicht«

Die Situation für die Besatzungen auf See spitzt sich weiter zu, weil Ablösungen infolge der Corona-Krise äußerst erschwert sind. Gewerkschafter fordern »wahrhaftige Lösungen«. Neueste Daten,...
Mein Schiff 3, Corona, Cuxhaven

Massentest auf »Mein Schiff 3« – TUI gibt Entwarnung

An Bord des Kreuzfahrtschiffes »Mein Schiff 3« gibt es offenbar keine weiteren Corona-Infizierten. Ein Crew-Mitglied wurde zuvor ins Krankenhaus eingeliefert. Die »Mein Schiff 3« liegt...

Neueste Meldungen

Am meisten gelesen